Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Öl+Ventilspiel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Öl+Ventilspiel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 3 Monate her #8352

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 06. Juni 2005 19:37:05:
Als Antwort auf: Re: Flosse und PÖL? geschrieben von Hanu 200 D am 06. Juni 2005 08:49:31:

...ich glaube es war Frank G., der mir das mal so - einleuchtend, wie ich finde - erklärt hat.
Gruß, Hanu




20 Jahre 3 Monate her #8350

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 06. Juni 2005 08:49:31:
Als Antwort auf: Flosse und PÖL? geschrieben von Bodo 200 D am 04. Juni 2005 21:12:35:

Hey Bodo!
Ist wohl nich so tragisch, solange du kein Biodiesel reinkippst. Da mußt du vorsichtig sein wegen der Dichtungen. Reines unverestertes Pflanzenöl geht, bedeutet aber kürzere Ölwechselintervalle, da die unverbrannten Ölanteile, die in das Motoröl kommen nicht - wie Diesel - so einfach verdunsten. Dann leidet die Schmierfähigkeit, das bringts nicht wirklich. Je besser (höhere Kompression) der Motor, umso problemloser das Pflanzenöl tanken.
Gruß, Hanu - Diesel tankend, da der Motor nicht mehr so doll komprimiert ...





20 Jahre 3 Monate her #8346

domi

s Avatar


Geschrieben von domi 230/8 am 04. Juni 2005 22:45:15:
Als Antwort auf: Flosse und PÖL? geschrieben von Bodo 200 D am 04. Juni 2005 21:12:35:

...dass die alten Pumpen sowieso mal überholt gehören. Wie die Pumpen aufgebaut sind - keine ahnung. Da musst mal jemand fragen der sich mit sowas ausgennt, bei Bosch oder so. Ich denke viele Dieselfahrer wären über die Wirkung einer frisch überholten Einspritzpumpe ziemlich erstaunt. Und bei der Membran oder was auch immer da drin ist gibts nur Zustand ganz, oder Zustand Riss...

Schau mal im FMSO Forum im Archiv, ich glaube irgendwer hatte mal von Flosse bepölen geredet.
Gruß, Domi


www.mb-w114.de

20 Jahre 3 Monate her #8345

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 04. Juni 2005 21:12:35:
Als Antwort auf: Freilich, Salatöl ist lecker... geschrieben von domi 230/8 am 04. Juni 2005 14:30:28:

... hm, da wäre ich bei der Flosse und ihrer E-Pumpe vorsichtig, denn die haben alle diese Membran aus Leder.
Und das ist bei den meisten eh schon brüchig...
Wenn PÖL, dann mit /8-E-Pumpe oder einer noch späteren, die haben diese Membran aus Kunststoff (wenn ich jez kein Sch**** erzähl...)
*Gruß

Bodo




20 Jahre 3 Monate her #8344

domi

s Avatar


Geschrieben von domi 230/8 am 04. Juni 2005 14:30:28:
Als Antwort auf: Super Plus... geschrieben von Hanu 200 D am 03. Juni 2005 20:23:38:

... ich weiß schon dass das funktioniert ;). Könntest du auch in deinen 200D reinschütten, funktioniert genauso. Musst vorher vielleicht ein paar neue Einspritzdüsen reinbauen, und die auf einen höheren Druck einstellen.
Gruß, Domi


www.mb-w114.de

20 Jahre 3 Monate her #8342

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 03. Juni 2005 20:23:38:
Als Antwort auf: Im Baumarkt kann man auch... geschrieben von domi 230/8 am 03. Juni 2005 17:25:21:

...muß sein! Schütte ich auch in den 108er. Wenn ich selber Öl wechsle, oder Einfluß nehmen kann - immer nur billiges 15W40. Noch nie schlechte Erfahrung gemacht und auch noch nie davon gehört.
Das Foto ist übrigends echt, bei einer Ausfahrt vor 2 Jahren haben die Jungs erstmal Aldi Salatöl in die Kiste gekippt und dann gings ab.
Gruß, Hanu




Ladezeit der Seite: 0.276 Sekunden
  • Galerie