Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Dieselflosse 200 D W 110

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Dieselflosse 200 D W 110

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 3 Monate her #8276

melle

s Avatar


Geschrieben von melle am 18. Mai 2005 09:55:59:
Als Antwort auf: Mein Komment ar zu den Bildern: geschrieben von Flossist am 18. Mai 2005 09:42:45:

FLOSSIST: DANKE Dir sehr für die Bildanalyse!

Das klingt ja nach Reparatur, ohne Ahnung gehabt zu haben, schade!

Aber mal schauen, wie das Ding so auf der Strasse liegt ;-)

Und mit dem Schiebedach geb ich Dir jetzt schon recht, sowas ist immer netter!
Auch wenn DIESES gute Stück vielleicht nicht in Frage kommt...ich hab ziemlichen Geschmack gefunden und werd mich weiter nach einer Dieselflosse umschauen. Alleine wg. der Beifahrer-Blicke ;-))

Kennt Ihr da Händler oder Privatverkäufer? Kann auch bundesweit sein.....





20 Jahre 3 Monate her #8274

Flossist

s Avatar


Geschrieben von Flossist am 18. Mai 2005 09:42:45:
Als Antwort auf: Re: Dieselflosse 200 D W 110 geschrieben von melle am 17. Mai 2005 23:36:18:

Man kann auf den Bildern nicht alles erkennen, aber:
1. Die Zierleisten auf den Schwellern fehlen. Das ist meistens ein Hinweis darauf, dass die Schweller mit Spachtelmasse und schlechten Blechflicken behandelt wurden. So eine Reparatur taugt nichts - besser neue Schweller einsetzen!
2. Zwischen den Zierleisten hinten fehlen die Zierleisten auch. Das liegt meistens daran, dass bei irgendwelchen Lackierarbeiten vergessen wurde, die wieder zu montiernen. Rost bis hoch zur Kofferraumklappe kommt hier nicht vor. Aber im unteren Bereich der Heckschürze rostets dafür schon recht häufig...
3. Armaturenbrett ist entwertet! Da ist auf der Beifahrerseite ein Griff drangeschraubt, der eigentlich an den Dachhimmel gehört. Jetzt sind also Schraubenlöcher im Armaturenbrett, die da nicht hingehören. Schade: Sonst macht das Armaturenbrett noch einen guten Eindruck. Die werden manchmal wellig und rissig. Dieses hier war völlig o.k., bis jmd. diesen blöden Griff rangeschraubt hat (Soweit man das auf den Fotos erkennen kann...)
4. Teppich im Innenraum fehlt. (eigentlich waren es Gummimatten) Aber das ist ein kleineres Problem, Teppich kann man neu kaufen.
5. Falsche Felgen. (/8 oder 123er)
6. Scheibenwischer macht wohl Probleme (Endabschaltung verstellt oder kaputt) Reparaturen am Scheibenwischergestänge sind eine unschöne Sache, weil es ziemlich versteckt und unzugänglich ist. (Ein ganzer Tag Arbeit nur für Scheibenwischer)
FAZIT: Wenn sich der Rost in Grenzen hält (Was ich bezweifle), sind nichtmal 2000 Euro ein fairer Preis für dieses Auto. Ein Concoursgewinner wird es so schnell nicht, aber Spaß haben kann man trotzdem damit.
TIP ZUM SCHLUSS: Dieses Auto hat kein Schiebedach. Eine Flosse mit Schiebedach fährt sich bei schönem Wetter viel angenehmer. Guck mal, ob Du nicht besser eine Flosse mit Schiebedach findest. Mach mal eine Probefahrt in einer Flosse mit Schiebedach und in einer ohne... Du wirst mir dann sicher zustimmen.




20 Jahre 3 Monate her #8275

melle

s Avatar


Geschrieben von Melle am 18. Mai 2005 09:42:48:
Als Antwort auf: Schade, daß Du aus Frankfurt kommst... geschrieben von Bjørn 200 D am 18. Mai 2005 09:33:03:



wenigstens ein herzliches imaginäres "Prost" an den Hamburger Filmesammler!




20 Jahre 3 Monate her #8273

Bjørn

s Avatar


Geschrieben von Bjørn 200 D am 18. Mai 2005 09:33:03:
Als Antwort auf: Re: Dieselflosse 200 D W 110 geschrieben von melle am 17. Mai 2005 23:36:18:

...als Flossenfahrer und Filmsammler würde ich mich gern mal mit Dir auf ein Bierchen zusammensetzen...
Gruß aus Hamburg


Bjørn




20 Jahre 3 Monate her #8268

melle

s Avatar


Geschrieben von melle am 17. Mai 2005 23:36:18:
Als Antwort auf: Dieselflosse 200 D W 110 geschrieben von Melle am 17. Mai 2005 19:57:04:

Vielen Dank für Eure Tips.

Hier ein Link zu Bildern, die ich von dem guten Stück habe (sind vom Verkäufer)

Es ist eine Werkstatt und will 1890 Euro VB, was mir sehr billig erscheint

Aber anschauen werd ich mir die Flosse mal ;-)




www.autofilmwerk.de/benz/Mercedes%20Benz...losse%20200%20D.html

20 Jahre 3 Monate her #8263

Ingo

s Avatar


Geschrieben von Ingo 190 Dc am 17. Mai 2005 20:13:18:
Als Antwort auf: Dieselflosse 200 D W 110 geschrieben von Melle am 17. Mai 2005 19:57:04:

Hi Melle,
Zum einstieg (fast) das perfekte Auto. Meiner Meinung nach überschaubare Technik, wo sich auch für nicht so geübte Hände sehr viel machen lässt. Ausserdem ist der Diesel ein sehr robustes Auto das fast nicht totzubekommen ist (von Technikseite)
Schlimmer sieht es dagegen mit der Karosserie aus, die gammelt einem schon gern mal weg und wenn du nicht schweissen/klempnern kannst wird das ein teuerer Spass. Also achte da ganz genau drauf.
Am besten liest du mal die Kaufberatung vom VdH durch und nimmst auf jeden Fall einen mit der sich mit dem Wagen ein wenig auskennt. Im Notfall auch mal zum Tüv / ADAC fahren und den Wagen prüfen lassen (lieber die 50 eur umsonst ausgeben wie den Wagen kaufen und ´hinterher feststellen dass er doch nicht so gut ist)
Ansonsten schönes Auto und auf jeden Fall alltagstauglich (bei nur trotzdem nur Schönwetter im Alltag bewegt). Un dvom Verbrauch her isses auch OK mit 8 - 9 l Diesel kommst du gut aus und die 55 PS reichen auch wenn du nicht stundenlang Autobahn fährst. In der Stadt und überlad bist du damit kein Hinderniss und kommst gut mit.
Schick uns Fotots wenn du dich für die entscheidest.
Gruss Ingo


www.meinbenz.de

Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie