Geschrieben von andi220Sb am 12. Mai 2005 21:52:24:
Als Antwort auf: Re: Verteilerfinger oder so ähnlich geschrieben von Amin am 11. Mai 2005 13:59:36:
>Hi Andi,
>nicht dass ich Deine Kompetenz anzweilfeln möchte, aber ich komm da doch ins grübeln:
>Der Verteilerfinger sitzt im Verteiler auf einer Welle und wird von dieser Welle angetrieben. Er dreht sich dabei um die eigene Achse. Bist Du sicher, dass - wenn der Motor nur noch auf fünf Töpfen läuft - nicht eher die Verteilerkappe kaputt ist?? Oder ein Zündkabel einen zu hohen Widerstand hat aufgr. Korrosion??
>Wie kann ein rotierender Verteilerfinger so geschädigt sein, dass er bei der Drehung um die eigene Achse einen Zylinder auslässt??
>Wenn ich mich vertue, ich lerne gern dazu....
>Ansonsten: solche Teile kríegst Du tatsächlich bei Bosch und/oder Mercedes Benz direkt.
>Gruss,
>Amin
Ich habe eigentlich keine Kompetenz......vor allem in sachen Elektrik,
aber jetzt wieder was dazugelernt, also es ist nicht der Verteilerfinger sondern ein Zündkabel das (ev. durch Korrosion)sich am ende so ziehmlich aufgelöst hat.
Ich dachte ja nur sieht aus wie ein Finger Da muss irgendwo ein Finger sein.....
Vielen dank für deine Antwort Gruss Andi