Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ölhaushalt von 621er.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ölhaushalt von 621er.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 4 Monate her #8196

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 05. Mai 2005 11:08:01:
Als Antwort auf: Re: Ölhaushalt von 621er. geschrieben von Torsten HD am 04. Mai 2005 23:02:06:

>Hallo!

>Die Menge ist abhängig davon ob der Ölfilter mit gewechselt wird oder nicht!

>Beim Ölwechsel ohne Filter bzw Nebenstrompatronenaustausch bleibt einiges an Öl im Filter zurück.Das sind immerhin schon ca 1 Liter Öl im Ölfiltergehäuse beim Austausch der Nebenstrompatrone! Also ca 4 Liter ohne Patronenwechsel und mit Patronenwechsel ca 5 Liter wobei soviel Öl wie möglich schon in das Ölfiltergehäuse gefüllt werden sollte bevor dieses eingebaut wird. Ich selber fülle eher weniger ein und kippe später, wenn der Motor gelaufen ist, etwas nach.

>Viele Grüße Torsten HD (Der immer nur mit Angaben vom 200D "angibt")


... und wer wechselt heutzutage das Öl ohne den Ölfilter mitzuwechseln?

Früher bei einem Ölwechselintervall von 2500 km mag das anders gewesen sein, heute hat das keine Bedeutung mehr.
NoRbErT 190 Dc





20 Jahre 4 Monate her #8194

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 04. Mai 2005 23:02:06:
Als Antwort auf: Re: Ölhaushalt von 621er. geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 04. Mai 2005 21:52:15:

Hallo!

Die Menge ist abhängig davon ob der Ölfilter mit gewechselt wird oder nicht!

Beim Ölwechsel ohne Filter bzw Nebenstrompatronenaustausch bleibt einiges an Öl im Filter zurück.Das sind immerhin schon ca 1 Liter Öl im Ölfiltergehäuse beim Austausch der Nebenstrompatrone! Also ca 4 Liter ohne Patronenwechsel und mit Patronenwechsel ca 5 Liter wobei soviel Öl wie möglich schon in das Ölfiltergehäuse gefüllt werden sollte bevor dieses eingebaut wird. Ich selber fülle eher weniger ein und kippe später, wenn der Motor gelaufen ist, etwas nach.

Viele Grüße Torsten HD (Der immer nur mit Angaben vom 200D "angibt")






20 Jahre 4 Monate her #8193

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 04. Mai 2005 22:54:14:
Als Antwort auf: Re: Ölhaushalt von 621er. geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 04. Mai 2005 21:52:15:

... da hassu recht.
Ich denk halt nur fünffach gelagert ;-)
*Gruß

Bodo, geölt, nicht gerührt




20 Jahre 4 Monate her #8192

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 04. Mai 2005 21:52:15:
Als Antwort auf: Re: Ölhaushalt von 621er. geschrieben von Bodo 200 D am 04. Mai 2005 18:28:31:

>Hi,

>exakt 4,5 Liter. Verträgt aber einen Schluck mehr.

>Einen Messstab... hm, frag mal hier nach: www.mb-neuteile.de nach oder hier: www.db-depot.de

>*Gruß

>Bodo
Nö Bodo,

das kommt auf das Baujahr an! Genauer gesagt auf den Ölfilter - es gibt nämlich ein großes Ölfiltergehäuse (190 Dc bis 1963), dann passen 5l Öl ´rein und ein kleineres (190 Dc ab 1963, alle 200 D), da gehören dann die 4,5l Öl ´rein.
Andy, fülle einfach die richtge Menge Öl ein, starte den Motor, warte bis sich der Öldruck aufgebaut hat, Motor wieder aus, ziehe den Ölmeßstab und markiere mit einer Kerbe (Metallsäge!) den richtigen Ölstand, fertig!
Selbst ist der Mann

NoRbErT 190 Dc




20 Jahre 4 Monate her #8189

AndyR

s Avatar


Geschrieben von AndyR am 04. Mai 2005 19:05:39:
Als Antwort auf: Re: Ölhaushalt von 621er. geschrieben von Bodo 200 D am 04. Mai 2005 18:28:31:

>Hi,

>exakt 4,5 Liter. Verträgt aber einen Schluck mehr.

>Einen Messstab... hm, frag mal hier nach: www.mb-neuteile.de nach oder hier: www.db-depot.de

>*Gruß

>Bodo






20 Jahre 4 Monate her #8187

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 04. Mai 2005 18:28:31:
Als Antwort auf: Ölhaushalt von 621er. geschrieben von AndyR am 04. Mai 2005 15:25:43:

Hi,
exakt 4,5 Liter. Verträgt aber einen Schluck mehr.
Einen Messstab... hm, frag mal hier nach: www.mb-neuteile.de nach oder hier: www.db-depot.de
*Gruß

Bodo




Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie