Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motorschaden (update)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motorschaden (update)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 4 Monate her #8174

Michael

s Avatar


Geschrieben von Michael 220b (HP) am 03. Mai 2005 13:21:36:
Als Antwort auf: Benziner?? geschrieben von Hanu 200 D am 02. Mai 2005 11:19:23:






20 Jahre 4 Monate her #8155

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 02. Mai 2005 11:19:23:
Als Antwort auf: Re: Diesel? geschrieben von Michael 220b (HP) am 27. April 2005 22:54:01:

...ok, ok, hab ich weas verwexelt. Mescht aach nix. Müßte awwer trotzdem Scheiße gelaafe sein.
Gruß, Hanu
PS: bin am Donnerstach auf dem Weg nach Baden Baden durch HP gefahren. Leider keine Zeit gehabt, sonst hätt ich mal vorbeigeguckt.




20 Jahre 4 Monate her #8150

Michael

s Avatar


Geschrieben von Michael 220b (HP) am 28. April 2005 23:07:14:
Als Antwort auf: Re: lass dem Kettenspanner ....... geschrieben von Michael 220b (HP) am 28. April 2005 23:01:03:

So jetzt mit Text.....ScheiX enter Taste,
........auf jeden Fall überprüfen!
hört sich so an als wenn die Kette übergesprungen war.
Ich habe meine Flosse mit M180 auch gekauft mit nur 4 laufenden Töpfen, auch da war das Ventilspiel zu groß. Der Motor lief schlecht aber er lief.
Kompression auf 1. und 6. Zyl. ca. 4 bar, Rest 10-11,5 bar.

Nach dem Einstellen auf allen Töpfen um 11-11,5 bar.
Gruß, Michael






20 Jahre 4 Monate her #8149

Michael

s Avatar


Geschrieben von Michael 220b (HP) am 28. April 2005 23:01:03:
Als Antwort auf: Re: Motorschaden (update) geschrieben von Don Chaos am 28. April 2005 00:05:14:

>Hi,

>Frag doch mal, ob sie beim Einstellen des Ventilspiels vielleicht nebenbei die Steuerkette zurück auf Markierung gesetzt haben. Für einen so plötzlich eintretenden (und so leicht behebbaren) Kompressionsverlust gibt es kaum eine andere Erklärung als eine übergesprungene Steuerkette. Das zu wissen wäre wirklich lebenswichtig, weil es nur mit dem Zurückstellen einfach nicht getan ist und der Defekt bald wieder, vielleicht mit schwereren Folgen (Kettenbruch = mittlere Katastrophe) auftreten wird.

>Ich habe heute noch gefragt was denn die Ursache dafür gewesen sein könnte, daß es wirklich so von jetzt auf gleich nicht mehr ging. Die Antwort war, es könnte an einem hängengebliebenen Ventil gelegen haben. Ich bin jetzt zwar nicht wirklich ein Fachmann aber das hört sich für mich schon etwas abenteuerlich an. Wenn nur einer der Zylinder dann keine Kompression mehr hätte dann würde ich das ja noch verstehen. Aber bei allen 6?

>Auf jeden Fall hätte er mir da doch das mit der Steuerkette sagen sollen wenn er was dran gemacht hat, oder?

>Die Werkstatt war übrigens nur eine Notlösung. Ist eine Mercedes-Werkstatt, die halt ganz in der Nähe war und ich das Auto leicht hinschleppen konnte. Ist aber sicher eine gute Idee, das mal von jemand ansehen zu lassen, der sich mit Heckflossen wirklich auskennt.

>Bin heute zwar nur ein paar km gefahren aber Leistung ist auf jeden Fall da. Der Motor springt gut an und läuft ruhig. Soweit also erst einmal alles OK. Der Motor an sich hat wohl nichts abbekommen.

>

>Norbert






20 Jahre 4 Monate her #8139

Don

s Avatar


Geschrieben von Don Chaos am 28. April 2005 00:15:05:
Als Antwort auf: Re: Logo geschrieben von paul-NL am 27. April 2005 12:25:57:

Hi,
Mich wuerde mal interesieren, wann er dass letzte mal nachgestellt hatt und welchen Wert vor dem nachstellen da noch vorhanden gewesen ist sei.
Gute Frage. Ich habe die Flosse erst 1 Jahr. Wann der Vorbesitzer das das letzte mal hat machen lassen weiß ich nicht. Wäre wohl das beste gewesen, daß nach dem Kauf einfach mal machen zu lassen. Hinterher ist man aber immer klüger.


Wenn ich dies so lese, dann mus der Wagen in letzter Zeit nur noch miserabel gelaufen haben.
Der Motor lief vorher gut. Ich habe zwar den Eindruck, daß er jetzt etwas besser läuft als vorher aber das wäre ja auch ganz verständlich wenn das Ventilspiel eben nicht mehr ganz so gepaßt hat. Also die Vermutung von Jean mit der Steuerkette kommt mir bisher am plausibelsten vor.


Norbert






20 Jahre 4 Monate her #8138

Don

s Avatar


Geschrieben von Don Chaos am 28. April 2005 00:06:55:
Als Antwort auf: Re: Diesel? geschrieben von Michael 220b (HP) am 27. April 2005 22:54:01:



>isch glaab der hod awwer en BENZiner!
Ja, Benziner






Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden
  • Galerie