Geschrieben von Hanu 200 D am 22. April 2005 14:17:41:
Als Antwort auf: glühkerzensalat geschrieben von Lars am 21. April 2005 22:40:05:
...dem Vorwiderstand im Motorraum? Dieses Teil auf dem Keramisockel im Bild.
Zum einen muß der überhaupt vorhanden sein und zum anderen muß er korrekt in Reihe geschaltet sein. Das wird beim Zusammenbau der Flosse hin und wieder mal vergessen. Ich hatte vor etlichen Jahren ein ähnliches Problem, kann mich aber leider nicht mehr erinnern wie es gelöst wurde. Ich glaube ich habe dann alle Kerzen getauscht, da die nachgekauften einzelnen Teile unterschiedliche Widerstände hatten.
Obs am Einspritzgetöse liegt halt ich für eher unwahrscheinlich.
Viel Erfolg bei der Suche!
Hanu