Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Gerade noch gemerkt...SW-Gestänge fest..

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Gerade noch gemerkt...SW-Gestänge fest..

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 4 Monate her #8037

uli

ulis Avatar


Geschrieben von Uli am 15. April 2005 08:05:11:
Als Antwort auf: Re: Gerade noch gemerkt...SW-Gestänge fest.. geschrieben von Dan am 14. April 2005 17:03:30:

Zuschweißen geht nicht mehr, ist schon alles lackiert! Ich hatte früher nur Pontons und ne Seb Flosse, deswegen hatte ich das übersehen.Ich werde die Blinker glaube icch parallel anklemmen. glaub nicht , dass das so schwierig ist.


@ Dan: Ich habe schon noch ein brauchbares Stosstangenstück hinten rechts unten, ohne Dellen und einen Kotflügel vorne Fahrerseite mit gesundem Lampentopf und kaum Rost. Zunächst suche ich ein ebenso brauchbares ( und kostengünstiges) Teil vom 110er, weil es schon pervers wäre da Löcher für die Beleuchtung reinzufräsen... Köln ist nicht weit, ich liege hier direkt an der A3.



Hi Uli!

>Ich würde beide Blinker parallel klemmen. Das mit dem Scheibenwischergestänge ist ein bisschen bitter - das ist eine Reparatur die ziemlich unbeliebt ist!

>Solltest Du übrigens von der S-Flosse noch ein passables Stosstangenstück hinten rechts unten und einen Kotflügel vorne Fahrerseite haben - da hätte ich ernsthaftes Interesse!

>Beste Grüsse aus Köln,

>Dan.






20 Jahre 4 Monate her #8035

Flossist

s Avatar


Geschrieben von Flossist am 14. April 2005 19:28:38:
Als Antwort auf: Gerade noch gemerkt...SW-Gestänge fest.. geschrieben von Uli (200D) am 14. April 2005 11:04:34:



>Ich habe Kotflügel (nur) mit den Aussparungen für die Warzenblinker, ist nicht original, ich weiß. was würdet ihr tun?- Blinker vorne und Warzenblinker oder nur Warzenblinker?


Zuschweißen und verzinnen bzw. Spachteln. Wenn man da vorsichtig (Pilgerschritt) und ohne Eile rangeht, klappt das schon!
Was noch schwierig wird: Wo kriegt man eine Lochmaske für die Schraublöcher der MOPF-Blinker her? - Es soll ja schön gerade aussehen und nicht pi mal Daumen! Halte ich fast für schwieriger als das zuschweißen der alten Löcher.




20 Jahre 4 Monate her #8033

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 14. April 2005 17:03:30:
Als Antwort auf: Gerade noch gemerkt...SW-Gestänge fest.. geschrieben von Uli (200D) am 14. April 2005 11:04:34:

Hi Uli!

Ich würde beide Blinker parallel klemmen. Das mit dem Scheibenwischergestänge ist ein bisschen bitter - das ist eine Reparatur die ziemlich unbeliebt ist!

Solltest Du übrigens von der S-Flosse noch ein passables Stosstangenstück hinten rechts unten und einen Kotflügel vorne Fahrerseite haben - da hätte ich ernsthaftes Interesse!

Beste Grüsse aus Köln,

Dan.




20 Jahre 4 Monate her #8028

uli

ulis Avatar


Geschrieben von Uli (200D) am 14. April 2005 11:04:34:

...so jetzt bin ich schon rund 3 Wochen an meinem 200 D am Schrauben.( Himmmel drin, Türen alle fertigemacht, Scheiben mit neuen Dichtungen eingebaut,Leder aufgearbeitet, Chrom besorgt und teilweise angebaut. Ist echt gut, wenn man ne 2. Flosse daneben stehen hat, zum ausschlachten. Ist zwar ein 220 S aber viele Teile passen.

Wollte gerade den ( anderen) Heizungskasten einbauen, da habe ich gemerkt: das Scheibenwischergestänge lässt sich ja keinen mm bewegen. Ausgebaut und gangbar gemacht. Ein Haufen Zusatzarbeit, aber ich bin froh, dass jetzt gemerkt zu haben- und nicht nach der letzten Schraube im Armaturenbrett.
Ich habe Kotflügel (nur) mit den Aussparungen für die Warzenblinker, ist nicht original, ich weiß. was würdet ihr tun?- Blinker vorne und Warzenblinker oder nur Warzenblinker?


Grüße von der Lahn

Uli






Ladezeit der Seite: 0.301 Sekunden
  • Galerie