Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: WW Reifen Pflege Tip

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: WW Reifen Pflege Tip

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 4 Monate her #8041

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 17. April 2005 10:14:29:
Als Antwort auf: Re: WW Reifen Pflege Tip geschrieben von majus am 16. April 2005 01:31:25:

Marius,
es ist doch nur ein Haushaltsreiniger...keine Säure, da dringt nix ein, der wäscht nur die Oberfläche !
fokko




Berliner Werkstatt Tips und ein bischen Überregionales

20 Jahre 4 Monate her #8040

majus

majuss Avatar


Geschrieben von majus am 16. April 2005 01:31:25:
Als Antwort auf: WW Reifen Pflege Tip geschrieben von Fokko 220Sb am 09. April 2005 10:12:30:

Moin Fokko,
und was sacht das Fummi auf Dauer dazu? Könnte m ir vorstellen, daß Essig(säure) das Gummi angreift. Wenn nicht, wäre das ja klasse!
Grüße

Marius




20 Jahre 5 Monate her #8001

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 09. April 2005 10:12:30:

Vergeßt Pads, Stahlwolle, Bremsenreiniger....ganz schnell geht´s so:
Man nehme den Bio Essigreiniger von Lidl (jeder andere dürfte ebenso gehen)Gummihandschuhe an (weil stinkt), Frotteehandtuch mittlerer Druck:

Super Weiß ! Nebeneffekt: Schwarz wird matttiefschwarz (sieht eben NICHT billig aus, so wie bspw. Reifenschaum)

viel Spaß...
fokko


Berliner Werkstatt Tips und ein bischen Überregionales

Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
  • Galerie