Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: ach

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: ach

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 5 Monate her #7954

Flossist

s Avatar


Geschrieben von Flossist am 04. April 2005 17:11:58:
Als Antwort auf: ach, ja, der Stoff ist ´raus geschrieben von Fokko 220Sb am 04. April 2005 16:15:51:

Sieht gut aus!!!!!
Mit Ponton-Türpins, nicht wahr?
Tipp: Die Chromrahmen für die Aschenbecher hinten gab es so ähnlich auch im ersten 5er BMW. Nur waren die ca. 1cm "dicker", d.h. mehr Crom. Die sind in der Aufsicht sonst gleich wie die von Flosse bis /8, auch die Aschenbechereinsätze und Schraubenlochpositionen passen. Sie haben nur 1cm mehr Tiefe => mehr Chrom.
Und dann gab es noch so verchromte Unterlegbleche unter den Armlehnen an den Türen.






20 Jahre 5 Monate her #7953

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 04. April 2005 16:15:51:


riecht gut,keine peinlichen, karierten Hundedecken mehr, NICHT original aber damit ist MEIN Auto zu 95 % so, wie ich´s haben wollte. Hat nun über 3 Jahre gedauert...


meine Schleuder

Ladezeit der Seite: 0.286 Sekunden
  • Galerie