Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: kein Diesel mehr

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: kein Diesel mehr

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 5 Monate her #7970

Topolino

s Avatar


Geschrieben von Topolino am 05. April 2005 21:38:15:
Als Antwort auf: Andere Idee: Tank eingebeult? geschrieben von Thorsten MTK am 01. April 2005 08:41:22:

hi
das vermute ich auch

aber da müsste die Beule oben sein

denn von unten sieht man nichts

Danke


>Hi,

>ich hatte mich auch bei meinem 190Dc Kombi gewundert, warum der Tank nach 35 Litern leer war und die Tankanzeige trotzdem halbvoll zeigte. Einfache Erklärung - die Tankentlüftung war defekt. Somit hatte sich der Tank zusammengezogen. Ein Blick unter das Auto offenbarte eine ziemlich große Beule...

>Preßluft rein, Magnet drunter und die Entlüftung neu gemacht - das Problem war gelöst.

>Gruß,

>Thorsten






20 Jahre 5 Monate her #7955

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 04. April 2005 18:13:16:
Als Antwort auf: kein Diesel mehr geschrieben von Topolino am 31. März 2005 21:23:01:

ich weiss nicht ob den die Flossendiesel auch haben, muesste aber.
Einspritzmotoren haben einen Spritkorb im Tank, damit in Kurven nicht der Sprit wegbleibt, es gibt ja keinen Vorrat wie beim Vergaser.
Der Spritkorb liegt um den Tankausgang herum und laesst das Benzin durch Schlitze hindurch nachfliessen. Bei vollem Tank laeuft es einfach ueber den Rand des Korbes nach. Sind die unteren Schlitze verstopft, fliesst bei halb vollem Tank nicht genug Benzin nach und Du bleibst stehen.
Gruss

Dirk




20 Jahre 5 Monate her #7940

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten MTK am 01. April 2005 08:41:22:
Als Antwort auf: Re: kein Diesel mehr geschrieben von Topolino am 31. März 2005 22:53:28:

Hi,
ich hatte mich auch bei meinem 190Dc Kombi gewundert, warum der Tank nach 35 Litern leer war und die Tankanzeige trotzdem halbvoll zeigte. Einfache Erklärung - die Tankentlüftung war defekt. Somit hatte sich der Tank zusammengezogen. Ein Blick unter das Auto offenbarte eine ziemlich große Beule...
Preßluft rein, Magnet drunter und die Entlüftung neu gemacht - das Problem war gelöst.
Gruß,

Thorsten




20 Jahre 5 Monate her #7939

Topolino

s Avatar


Geschrieben von Topolino am 31. März 2005 22:53:28:
Als Antwort auf: Re: kein Diesel mehr geschrieben von Bodo 200 D am 31. März 2005 21:38:30:

Ich denke nicht

da die Tankuhr immer halbvoll anzeigt wen die Flosse ausgeht.

und 5 Ltr Diesel rein ,schon geht er an.

Und warum passen immer nur ca.35 Ltr. rein ??

Danke






20 Jahre 5 Monate her #7938

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 31. März 2005 21:38:30:
Als Antwort auf: kein Diesel mehr geschrieben von Topolino am 31. März 2005 21:23:01:

Dreck in die Filters?

Tanksieb zu?
*Gruß

Bodo




20 Jahre 5 Monate her #7937

Topolino

s Avatar


Geschrieben von Topolino am 31. März 2005 21:23:01:

Hi

danke für die infos zum Sicherheitsgurt.

war heute mit Familie unterweges und die Flosse ging aus,

bekam keinen Diesel mehr.

Tankuhr zeigt halb voll an .

450Km auf den tages KM zähler seit dem letzten tanken.

mit der Handpumpe saugte er nicht richtig.

also 5Ltr. Diesel rein -Flosse läuft.

zur nächsten Tankstelle nach 30Ltr. Voll.(passen da nicht 50Ltr. rein? )

was ist da los. ??

das selbe ist mir schon mal im Winter passiert.

Danke für INFOS




Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie