Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: vibrierendes Gaspedal beim OM621

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: vibrierendes Gaspedal beim OM621

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 4 Monate her #8181

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 03. Mai 2005 18:31:38:
Als Antwort auf: vibrierendes Gaspedal beim OM621 geschrieben von Dirk Busch am 16. März 2005 11:23:06:


Problem erkannt, Problem gebannt.
Die Werkstatt meines Vertrauens hat heute TÜV gemacht (ohne Mängel, wie sollte es auch anders sein) und festgestellt dass der Ansaugkrümmer hin und herwackelt, dass dabei auch das Gaspedal vibriert (über das Gestänge) ist klar und das Sägen im Leerlauf dürfte auch daherrühren.
Das nur so als abschliessende Info an alle beteiligten Mitrater.
Motorlager gibts trotzdem neue. Bis spätestens Freitag soll er fertig werden, schaunmermal.
Gruss vom LNF ohne PNSH, mit ANSH

Dirk


>Hallo Flossentreiber,

>bei meinem 200D vibriert das Gaspedal im Leerlauf in bestimmten Drehzahlen so stark dass die Unterlegscheibe zwischen Pedal-Langloch und dem gebogenen Gestänge wie wild rappelt und das nervt.

>Mit der Standgasschraube kann ich die Frequenz feintunen, sodass es erträglich ist. Wenn der Fuss draufsteht rappelt es ebenfalls nicht, nur im Leerlauf an der Ampel.

>Fehlt mir da irgendein Gummiteil am Übergang Gaspedal/Gestänge?

>Oder sollte ich mal die Motorlager wechseln?

>Gruss

>Dirk






20 Jahre 5 Monate her #7871

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 17. März 2005 19:50:07:
Als Antwort auf: Momentmal! geschrieben von Thorsten MTK am 17. März 2005 18:42:03:

Gude Thorsten,
dann geh ich beim nächsten Ölwechsel mal die Lager mit an.
Gestern kam ein Päckchen für Dich bei mir an Bist Du Sonntag mit im Odenwald?
Gruss

Dirk




20 Jahre 5 Monate her #7870

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten MTK am 17. März 2005 18:42:03:
Als Antwort auf: Re: Genau geschrieben von Dirk Busch am 16. März 2005 16:58:31:

Hi Dirk,
kaum schau ich mal einen Tag nicht rein, schon tun sich hier Abgründe auf ;-)
Mein Tipp: Laß das mal von Stefans und meinem Schrauber des Verrauens prüfen. Dann wackelt und vibiriert auch nix mehr. Mein Kombi und Stefans SL sind gerade dort.Frag Stefan mal, wie die Flosse jetzt läuft :-))
Nein, die Motorlager wurden noch nicht gewechselt...
Gruß,

Thorsten




20 Jahre 5 Monate her #7866

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 17. März 2005 09:49:37:
Als Antwort auf: hm.. geschrieben von Bodo 200 D am 17. März 2005 09:17:43:

... solange biste die Kiste mal beim Lehmann hattest. Wenn du dann bereit bist einen Batzen Geld zu bezahlen wackelt und vibriert nix mehr. :-)
Gruß, Hanu




20 Jahre 5 Monate her #7865

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 17. März 2005 09:17:43:
Als Antwort auf: Re: vibrierendes Gaspedal beim OM621 geschrieben von oelbrenner am 16. März 2005 21:55:44:

... is aber nich normal, gelle...
Ich mein, auch Dieselflossen sind Mercedes...
*Gruß

Bodo




20 Jahre 5 Monate her #7863

oelbrenner

s Avatar


Geschrieben von oelbrenner am 16. März 2005 21:55:44:
Als Antwort auf: vibrierendes Gaspedal beim OM621 geschrieben von Dirk Busch am 16. März 2005 11:23:06:

nur das gaspedal? bei mir vibrieren die türen, scheiben, armaturenbrett, lenkrad geht gut ein bis zwei cm hin und her, im spiegel sieht man dann alles vierfach....schaltgestänge etc...ich schraub immer das standgas etwas hoch, sonst hältste das im kopp nich aus...




Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
  • Galerie