Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Öl im Luftfilter W 110 190 Dc

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Öl im Luftfilter W 110 190 Dc

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 6 Monate her #7825

Beule

Beules Avatar


Geschrieben von Beule am 03. März 2005 17:38:47:
Als Antwort auf: Re: Öl im Luftfilter W 110 190 Dc geschrieben von AK_W110 am 03. März 2005 10:17:43:

Moin, Moin.
Das mit dem Filter steht schon gut in der "normalen" Betriebsanleitung für die Flosse mit drin.

Da sind fast alle Arbeiten aufgeführt, so daß man auch in der Wüste alleine nen Service machen kann.
>Werde mir wohl doch jetzt mal das Reperaturbuch besorgen und mal darin etwas schmökern....
Kauf es direkt bei DC, gibt es als Nachdruck zu vertretbaren Preisen:

Werkstatthandbuch für PKW-Typen ab August 1959ca. 73.-€
MfG

Beule
>flossige Grüsse aus D`dorf

>

>>Hallo zusammen,

>>bei meiner Flosse habe ich gestern per Zufall leichte Spuren von Öl im Luftfilter gefunden. Hat jemand eine Idee wo es herkommt bzw was da kaputt sein könnte.. oder gehört es etwa da hin.

>>besten Dank

>>AK






20 Jahre 6 Monate her #7823

AK_W110

s Avatar


Geschrieben von AK_W110 am 03. März 2005 10:17:43:
Als Antwort auf: Öl im Luftfilter W 110 190 Dc geschrieben von AK_W110 am 02. März 2005 16:58:38:

Super da bin ich ja erleichtert,

vielen Dank für eure Antworten.

Werde mir wohl doch jetzt mal das Reperaturbuch besorgen und mal darin etwas schmökern....
flossige Grüsse aus D`dorf


>Hallo zusammen,

>bei meiner Flosse habe ich gestern per Zufall leichte Spuren von Öl im Luftfilter gefunden. Hat jemand eine Idee wo es herkommt bzw was da kaputt sein könnte.. oder gehört es etwa da hin.

>besten Dank

>AK






20 Jahre 6 Monate her #7822

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 03. März 2005 10:15:54:
Als Antwort auf: Sprechen wir denn nicht.... geschrieben von Bodo 200 D am 02. März 2005 20:56:23:

ich wasch meinen Filter immer mit BIO-Diesel aus

Es scheint damit schneller zu gehen und die Reinigung erscheint mir besser.
Gruß Rolf




20 Jahre 6 Monate her #7821

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 03. März 2005 10:10:12:
Als Antwort auf: Sprechen wir denn nicht.... geschrieben von Bodo 200 D am 02. März 2005 20:56:23:

Beim Diesel ist es immer ein Oelbadfilter, beim Benziner ist es jedoch ein Papierfilter...


Gruß Rolf




20 Jahre 6 Monate her #7819

Flossist

s Avatar


Geschrieben von Flossist am 02. März 2005 22:58:15:
Als Antwort auf: Öl im Luftfilter W 110 190 Dc geschrieben von AK_W110 am 02. März 2005 16:58:38:

Bodo200D hat Recht:
Das Öl gehört da hin bei den Dieselflossen. Schau Dir das Luftfiltergehäuse mal genau an: Da ist eine Markierung im Metall! Bis zu dieser Markierung msst Du Motoröl in das Filtergehäse füllen, weil der Filter als Ölbadfilter wirkt (filtert feinere Partikel)






20 Jahre 6 Monate her #7818

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 02. März 2005 20:56:23:
Als Antwort auf: Wenn ich mich recht erinnere... geschrieben von Hanu 200 D am 02. März 2005 19:42:07:

... über den Ölbadluftfilter, den Dieselflossen besitzen?
Fragt verdutzt:
*Gruß

Bodo (immer fein mit einer Tasse Öl im Luftfilter bis zur Markierung, und alle 10.000 km gewechselt und das Maschensieb mit Benzin ausgewaschen)




Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden
  • Galerie