Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Beschleunigerpumpe vom 190c defekt

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Beschleunigerpumpe vom 190c defekt

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 6 Monate her #7787

Jogy

s Avatar


Geschrieben von Jogy am 20. Februar 2005 13:10:54:
Als Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe vom 190c defekt geschrieben von Flossenpfleger am 20. Februar 2005 02:53:15:

DAnke Flossenpfleger.

ich informiere,wenn die Heckflosse ohne Fehlzündungen läuft.

Jogy




20 Jahre 6 Monate her #7782

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 20. Februar 2005 02:53:15:
Als Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe vom 190c defekt geschrieben von Jogy am 20. Februar 2005 00:59:58:

>Danke Michael

>Ich hoffe, ich komm damit zurecht. Bei mir hat der nähmlich heute (nach 6 Jahren Standzeit zum ersten mal gestartet bzw. 100 m gefahren) immer beim Beschleunigen die Fehlzündungen zum Vergaser rausgeschossen. Muss daher unbedingt was dran machen. Die Frage für mich als Leihe ist daher, ob ich des alleine mach, oder die Profis angagieren muss...

>Jogy
Na Profis braucht es nicht unbedingt, aber Zeit und Ruhe, habe bei meiner Flosse ca. 1 Woche damit verbracht die richtige Einstellung des Schwimmers und der ensprechenden Gestängekomponeneten zu finden, ist immer noch nicht 100 % aber ich kann jetzt damit leben. Erschwerend kam bei meiner Flosse noch hinzu, dass irgendwer der Vorbesitzer schon daran "rumgemacht" hat, der Motor lief auch aber halt nur irgendwie. Nach einer Motorrevision kam das ganze Elend der vermurksten Einstellung und der nicht passenden Innereien dann ans Tageslicht.

NUr Mut das wird schon, auf jedenfall auf die korrekten Schwimmerstände achten !

Gruß vom Flossenpfleger




20 Jahre 6 Monate her #7780

Jogy

s Avatar


Geschrieben von Jogy am 20. Februar 2005 00:59:58:
Als Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe vom 190c defekt geschrieben von Michael 220b (HP) am 19. Februar 2005 21:04:14:

Danke Michael

Ich hoffe, ich komm damit zurecht. Bei mir hat der nähmlich heute (nach 6 Jahren Standzeit zum ersten mal gestartet bzw. 100 m gefahren) immer beim Beschleunigen die Fehlzündungen zum Vergaser rausgeschossen. Muss daher unbedingt was dran machen. Die Frage für mich als Leihe ist daher, ob ich des alleine mach, oder die Profis angagieren muss...

Jogy




20 Jahre 6 Monate her #7778

Michael

s Avatar


Geschrieben von Michael 220b (HP) am 19. Februar 2005 21:04:14:
Als Antwort auf: Beschleunigerpumpe vom 190c defekt geschrieben von Jogy am 19. Februar 2005 18:54:50:

Hi Jogy,
Schau mal unter Vergaser/ 32+34 PICB.

Da solltest Du alles erkennen.
Viel Spass mit der Flosse und willkommen im Forum.


Michael aus Südhessen




www.ruddies-berlin.de/

20 Jahre 6 Monate her #7777

Jogy

s Avatar


Geschrieben von Jogy am 19. Februar 2005 18:54:50:

Hallo

Hab von meinem Onkel ne 190c Heckflosse Bjh. ´63 gekauft. Er hat damals, vor dem Stillegen die Vergaser-Beschleunigerpumpe reparieren wollen, hat dann aber irgend ein Teil falsch herum eingesetzt. Ich suche daher eine Querschnittszeichnung von nem Vergaser.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Jogy




Ladezeit der Seite: 0.219 Sekunden
  • Galerie