Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hallo zusammen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hallo zusammen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 6 Monate her #7790

Bjørn

s Avatar


Geschrieben von Bjørn 200 D am 20. Februar 2005 14:21:47:
Als Antwort auf: Hallo zusammen, hat evtl. jemand einen alten Autotest vom 200D.... geschrieben von Thomas John am 19. Februar 2005 14:00:13:

...über drei Hobbybände.
Die sind von Stuttgart bis ins afrikanische Atlasgebirge gefahren.
Bjørn




20 Jahre 6 Monate her #7785

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas John am 20. Februar 2005 12:04:11:
Als Antwort auf: Re: Hallo zusammen, hat evtl. jemand einen alten Autotest vom 200D.... geschrieben von Ingo 190 Dc am 20. Februar 2005 09:27:00:

>>....zur Hand?

>>Und könnte mir mit folgenden Informationen aushelfen:

>>- getestete Höchstgeschwindigkeit

>>- getesteter Verbrauchswert

>>- Quellenangabe welche Zeitschrift und Ausgabe

>>Wäre klasse... danke!

>>viele Grüße

>>Thomas

>Hallo Thomas, hab nur was vom 190Dc, aber die Fahrleistungen haben sich zum 200D eigentlich nicht geändert und vielleicht hilft dir das auch ein wenig:

>"Der 190Dc erwwies sich als relativ tempramentvoll. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 130 und einer Beschleunigungszeit von 29 Sekunden aus dem Stand von 0 auf 100 gehört er definitiv nicht mehr zu den langsamen der Staße......"

>"....Auch im Jahr 1965 führt die Fachzeitschrift auto motor sport wieder ihren Automobilreport durch. Der 190Dc wurde in dieser Serie zusammen mit dem Opel Kapitän, bzw. Admiral, dem BMW 1800 und dem Mercedes 220 Sb untersucht, wobei die Dieselwagen auf die höchste Laufleistung kamen.....Der Durchschnittsverbrauch aller getesteten 190 Dc belief sich auf 9,1 l / 100 km (anm. kann ich mit meinem in etwa bestätigen)"

>"Ab August 1962 war der 190Dc ebenfalls mit der Getriebeautomatik erhältlich.....Der Verbrauch konnte damit allerdings bis auf 12 l / 100 km steigen."

>Angaben aus "Heribert Hofer - Mercedes-Benz Automobile, Band 4 Vom 19o SL bis zum 300 SEL 1953 - 1971" (Heel-Verlag)






20 Jahre 6 Monate her #7784

Ingo

s Avatar


Geschrieben von Ingo 190 Dc am 20. Februar 2005 09:27:00:
Als Antwort auf: Hallo zusammen, hat evtl. jemand einen alten Autotest vom 200D.... geschrieben von Thomas John am 19. Februar 2005 14:00:13:

>....zur Hand?

>Und könnte mir mit folgenden Informationen aushelfen:

>- getestete Höchstgeschwindigkeit

>- getesteter Verbrauchswert

>- Quellenangabe welche Zeitschrift und Ausgabe

>Wäre klasse... danke!

>viele Grüße

>Thomas
Hallo Thomas, hab nur was vom 190Dc, aber die Fahrleistungen haben sich zum 200D eigentlich nicht geändert und vielleicht hilft dir das auch ein wenig:
"Der 190Dc erwwies sich als relativ tempramentvoll. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 130 und einer Beschleunigungszeit von 29 Sekunden aus dem Stand von 0 auf 100 gehört er definitiv nicht mehr zu den langsamen der Staße......"
"....Auch im Jahr 1965 führt die Fachzeitschrift auto motor sport wieder ihren Automobilreport durch. Der 190Dc wurde in dieser Serie zusammen mit dem Opel Kapitän, bzw. Admiral, dem BMW 1800 und dem Mercedes 220 Sb untersucht, wobei die Dieselwagen auf die höchste Laufleistung kamen.....Der Durchschnittsverbrauch aller getesteten 190 Dc belief sich auf 9,1 l / 100 km (anm. kann ich mit meinem in etwa bestätigen)"
"Ab August 1962 war der 190Dc ebenfalls mit der Getriebeautomatik erhältlich.....Der Verbrauch konnte damit allerdings bis auf 12 l / 100 km steigen."
Angaben aus "Heribert Hofer - Mercedes-Benz Automobile, Band 4 Vom 19o SL bis zum 300 SEL 1953 - 1971" (Heel-Verlag)


www.meinbenz.de

20 Jahre 6 Monate her #7776

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 19. Februar 2005 17:43:16:
Als Antwort auf: Hallo zusammen, hat evtl. jemand einen alten Autotest vom 200D.... geschrieben von Thomas John am 19. Februar 2005 14:00:13:

>....zur Hand?

>Und könnte mir mit folgenden Informationen aushelfen:

>- getestete Höchstgeschwindigkeit

>- getesteter Verbrauchswert

>- Quellenangabe welche Zeitschrift und Ausgabe

>Wäre klasse... danke!

>viele Grüße

>Thomas



Nö einen Autotest kann ich leider nicht anbieten, aber ein paar interessante DAten sind im WWW auf

www.heckflosse.nl/engine4.htm zu finden.
Hope this helps !

Gruß vom Flossenpfleger




20 Jahre 6 Monate her #7775

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas John am 19. Februar 2005 14:00:13:

....zur Hand?
Und könnte mir mit folgenden Informationen aushelfen:
- getestete Höchstgeschwindigkeit

- getesteter Verbrauchswert

- Quellenangabe welche Zeitschrift und Ausgabe
Wäre klasse... danke!
viele Grüße

Thomas




Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie