Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Leder Rot aus w111 komplett- was bringts ?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Leder Rot aus w111 komplett- was bringts ?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 6 Monate her #7754

uli

ulis Avatar


Geschrieben von Uli am 16. Februar 2005 16:41:32:
Als Antwort auf: SCHWARZ... geschrieben von Hanu 200 D am 16. Februar 2005 16:28:55:

..schwarz wollte ich ja eigentlich und mein Sohn auch- aber mein immer für rat und Tat zur Verfügung stehender freundlicher Karosseriemeister-Kumpel meinte: "Da sieht man die kleinste Delle!" und das glaub ich ihm. Bin ja kein Perfektionist und will auch kein Vermögen anlegen in ein 1er Auto, deswegen bin ich zu elfenbein- oder etwas in dieser Richtung umgeschwenkt. Ich habe noch ein paar Tage Zeit, bin für Vorschläge dankbar und lasse mich auch belehren.
Uli





20 Jahre 6 Monate her #7753

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 16. Februar 2005 16:28:55:
Als Antwort auf: Re: Hätt mich auch gewundert... geschrieben von uli am 16. Februar 2005 16:20:19:

...mach ihn unbedingt SCHWARZ, den Wagen!!! Schwarze Flosse mit rotem Leder... sensationell.
Na gut, mein Geschmack. Elfenbein mit rotem Leder ist auch ok. Ich hätte schwarz genommen. Da paßt der Chrom auch gut zu, finde ich persönlich weltbest. (hi Sonja!)
Ich mein, Kleinanzeigen gehören ja oben rein, aber wenn wirs gerade diskutieren: ich habe ein paar entchromte und fast fertige 110er Stoßstangen. Kannst ja mal bei Bedarf mailen. "hanusek ätt gemx punkt net"
Gruß, Hanu




20 Jahre 6 Monate her #7752

uli

ulis Avatar


Geschrieben von uli am 16. Februar 2005 16:20:19:
Als Antwort auf: Hätt mich auch gewundert... geschrieben von Hanu 200 D am 16. Februar 2005 15:51:25:

...also dann bin ich ab Mitte des Jahres der zweite.
Ich hatte übrigens bereits vor rd. 13 Jahren einen 220 SEb allerdings mit braunem MB-Tex, danach Ponton 180, 190, und je einen 220S und SE Ponton. Seit rd. 10 Jahren ist Pause, und jetzt bekam ich wieder Lust, sprich: Spontankauf eines 61er 220 Sb, jetzt übergehend in w110 200D, weils so erst mal einfacher ist ( ich weiß, ist kein Vergleich). Wenn ich heute in ebay reinschaue ist alles doch wesentlich einfacher als damals, früher gabs nur die 2 Veteramas, Bockhorn und die persönlich Bekannten ( ...üblichen Verdächtigen).
Aber was gibts schönereres als Leder??? Habe gerade die passende Lackierung besprochen, "elfenbein"- und dannn sieht die rote Lederausstattung super dazu aus!

Was ich jetzt noch brauche sind Chromstoßstangen für 110er vorne, alle Gummidichtungen um Scheiben und Türen und die Warzenblinker, falls jemand sowas da rum liegen hat ;-) oder die besten Quellen kennt.
Gruß

Uli







20 Jahre 6 Monate her #7751

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 16. Februar 2005 15:51:25:
Als Antwort auf: Ereignisse überschlagen sich... geschrieben von Uli am 16. Februar 2005 11:56:53:

...auch wenn immer alle behaupten Stoff wäre seltener und eh besser. Mir fällt nur eine einzige Flosse mit echtem patiniertem Flossenleder ein - Stefans Haniball. Bis vor kurzem hätte ich für sowas auch Höchstpreise bezahlt. Find ich superselten und ultrageil! Jetzt hab ich einen 108er mit sehr gutem original Leder, da darf die Flosse ruhig ihr hübsches robustes Tex behalten.
Gruß, Hanu




20 Jahre 6 Monate her #7748

uli

ulis Avatar


Geschrieben von Uli am 16. Februar 2005 11:56:53:
Als Antwort auf: Leder Rot aus w111 komplett- was bringts ? geschrieben von Uli am 13. Februar 2005 19:27:28:

...das Interesse ist riesengroß, doch ich muss dennoch für Entäuschung sorgen, tut mir leid! Wie es der Zufall so will, entdeckte ich keine 5 KM von meinem Wohnort entfernt am Montag abend eine lackierfertige, super- geschweißte W110 Karossse, bei der Chrom, Innenausstattung und Scheiben ectr. fehlen und die ich relativ günstig bekommen kann-was liegt da näher als alles umzubauen.
Also, seit mir nicht böse, ich schlachte höchstens den Rest ( wenn ich nach Lackierung mit dem Umbau fertig bin).

Gruß

Uli





20 Jahre 6 Monate her #7732

Gert

s Avatar


Geschrieben von Gert am 14. Februar 2005 11:31:28:
Als Antwort auf: Leder Rot aus w111 komplett- was bringts ? geschrieben von Uli am 13. Februar 2005 19:27:28:

Schweller-, Flossen- und die kleinen an der Motorhaube.
gert@die-bahnfreunde.de




Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
  • Galerie