Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: wenig bis kein bremsdruck...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: wenig bis kein bremsdruck...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 7 Monate her #7678

Jean

s Avatar


Geschrieben von Jean 190Dc am 04. Februar 2005 00:32:55:
Als Antwort auf: wenig bis kein bremsdruck... geschrieben von oelbrenner am 03. Februar 2005 19:55:53:

Hallo,

manche Flossentypen haben ein zusätzliches (Luft-)Rückhalteventil in der Leitung die von der Unterdruckpumpe zum Bremsgerät führt. Entweder sichtbar in den Schlauch eingesetzt oder verborgen in dem Plastik-Winkelstück an welches der Schlauch am Bremsgerät angebaut ist (Winkelstück sitzt bajonettverschlossen in einer Gummidichtung). Ausserdem hat der Bremskraftverstärker (zumindest meiner damals bei meinem 200D/1966)einen Luftfilter für die Luft, die auf der Gegenseite der Membrane des Bremsgerätes (also nicht auf der Unterdruckseite) rein und rausströmt; der kann auch zusiffen. Habe nur leider vergessen, wo der sitzt(glaube zum Fahrgastraum hin); jetzt wo ich den 190er fahre.
Letztendlich kann auch tatsächlich der relativ dicke Schlauch zugesetzt sein, was den vorhergehenden Defekt der Pumpenmembrane herbeigeführt haben kann.
Grüsse,

Jean 190Dc




20 Jahre 7 Monate her #7677

oelbrenner

s Avatar


Geschrieben von oelbrenner am 03. Februar 2005 19:55:53:

...nach mehrmaligem einbau diverser t51 bremskraftverstärker verliere ich langsam den überblick. wie ist denn der bremsdruck bei euch. ?? wenn ich einmal aufs pedal latsche gehts ganz gut, aber wenn ich nach 2 sekunden nochmal bremse ist viel mehr kraft nötig. nochmals nach zwei sekunden bremsprobe kommts mir vor, als wäre gar kein bremskraftverstärker mehr dran. ...also wenn ich nur einmal bremse, dann funktionierts. die unterdruckpumpe hat ein neues membran und die ventile sind auch neu. sogar den schlauch hab ich schon gewechselt. verzweifle gerade...heul




Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie