Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ein himmlisches Problem II.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ein himmlisches Problem II.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 7 Monate her #7681

Rennflosse

Rennflosses Avatar


Geschrieben von Rennflosse am 04. Februar 2005 10:40:24:
Als Antwort auf: Wieso denn anders ? geschrieben von Flossenpfleger am 04. Februar 2005 10:09:24:

Hallo Nachbar,
ich war schon beim Rütten in MG, aber der hat auch nix. Nur der alte Herr erinnert sind, dass in den 60ern reihenweise Flossen von Tuch auf Plastik umgerüstet wurden.
Das es verschiedene Tuche gab stimmt schon. Der Stoff für Schiebedach musste etwas abriebfester sein. Das war schon beim Ponton (für den es reihenweise Tuch gibt) so. Waren Schiebedach und Resthimmel unterschiedlich? Hm, keine Ahnung.
Es würde wahrscheinlich im eingebauten Zustand ohnehin keinem auffallen, man weiss es aber selber...
Mach et joot
Jörg




20 Jahre 7 Monate her #7680

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 04. Februar 2005 10:09:24:
Als Antwort auf: Re: Ein himmlisches Problem II. geschrieben von Rennflosse am 04. Februar 2005 07:01:22:

Nach meinem Kenntnisstand gab es die Tücher in Wolle oder in Kustleder gelocht, Farbe bei Wolle in den diversen Grautönen und entsprechend bunter wurde es denn bei den "S" FLossen mit dem gelochten Kunstleder.

Etwas anderes habe ich in Flossen noch nicht gesehen. Mir ist bisher auch kein Unterschied zwischen Flossen mit und ohne Schiebedach (vom Material des Hmmels) aufgefallen.

Kannst DU irgendwie etwas konkreter werden ? Hast Du schon mal mit einem Sattler über das Problem des MAterials gesprochen ?

Gruß vom Flossenpfleger




20 Jahre 7 Monate her #7679

Rennflosse

Rennflosses Avatar


Geschrieben von Rennflosse am 04. Februar 2005 07:01:22:
Als Antwort auf: Re: Ein himmlisches Problem II. geschrieben von Werner Weidner am 03. Februar 2005 17:04:33:

Tach auch,
von Steenbuck habe ich das Muster hier auf dem Tisch liegen. Daher ist auch die Frage entstanden. Mein Stoff, von einem Wagen ohne Schiebedach, ist erkennbar anders. ABER die Schiebedachtücher sollen anders gewesen sein nur wie??
Vielen Dank
Jörg




20 Jahre 7 Monate her #7676

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner Weidner am 03. Februar 2005 17:04:33:
Als Antwort auf: Ein himmlisches Problem II. geschrieben von Rennflosse am 03. Februar 2005 14:55:48:

Hallo Jörg,
guck doch mal hier nach :
Gruß

Werner


Wolle

20 Jahre 7 Monate her #7675

Rennflosse

Rennflosses Avatar


Geschrieben von Rennflosse am 03. Februar 2005 14:55:48:

Hallo Zusammen,
ich suche doch noch Stoffhimmel für meine 62er Flosse. Nun ist mir aufgefallen, dass mein Muster aus einem Modell ohne Schiebedach stammt. Möglicherweise waren die Himmel in den Wagen mit Schiebedach anders.
Es wäre nett, wenn jemand mit originalem Stoffhimmel und Schiebedach mal nachsehen könnte, ob das Gewebe kariert erscheint (Kette und Schuss ohne Muster) oder mit einer Diagonalen. Leider weiss ich mein Problem nicht besser zu beschreiben.
Vielleicht kann ja trotzdem jemand was damit anfangen.
Viele Grüsse Jörg (jetzt weg in den Karneval :o) )




Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden
  • Galerie