Geschrieben von Dirk
am 11. Juli 2004 10:51:37:
Als Antwort auf: @dirk geschrieben von ralf560sec am 10. Juli 2004 21:22:54:
Hi Ralf,
wie Pleff schon geschrieben hat, nehme ich den Cleaner Fluid vor dem Wachs. Das ist auch von swizöl so vorgesehen. Cleaner Fluid ist im Prinzip der Lackreiniger, der enthält aber auch schon Öle die für das Gesamtergebnis unerlässlich sind. Also nur den Wachs kaufen lohnt sich nicht.
Der normale Cleaner Fluid enthält keine Schleifmittel, Du kannst also beliebig oft anwenden ohne Deine Lackschicht abzutragen. Wenn Du feine Kratzer auspolieren willst, nimmst Du Cleaner Fluid Medium vor dem Cleaner Fluid. Dann gibts noch Cleaner Fluid strong, das soll ne Waffe sein, hab ich bisher noch nicht gebraucht.
Als Wachs taugt der einfache (Onyx). Bei dunklen Uni-Lacken sieht man mit dem mittleren (Saphir) ein etwas besseres Ergebnis. Dann gibt es noch das Concorso, das hab ich mir mal für die diesjährige Messen in Essen gekauft. Das muss aber nicht sein. Die weiteren Wachse Shield und Mystery hab ich noch nicht ausprobiert.
Wenn Du loslegen willst, empfiehlt sich die Entry Collection mit Onyx oder Saphir. Da sind Cleaner Fluid und Cleaner Fluid medium mit bei, ferner ein Waschzusatz und Reifenpflege. Letztere braucht man nicht unbedingt, aber wenn sie schon dabei ist, sieht dezent mattschwarz aus, nicht so übertrieben wie manche Reifenschaum-Produkte.
Dann hats da die Applikatoren und die Auspolier-Handtücher und ein Handbuch.
Ich sag mal so, Mimimum brauchst Du den Cleaner-Fluid und einen Wachs, vielleicht noch 2 Applikatoren und polierst mim ausrangierten weichen Frotteehandtuch aus. Geht auch.
Zwischendurch oder vor Treffen nehme ich auch Meguiar's Quick Detailer für die Trockenwäsche.
Viel Spass dabei.
Gruss
Dirk