Geschrieben von blueangel_V8
am 13. Juli 2004 15:58:50:
So, gestern hab ich's endlich geschafft. Der Prüfstellenleiter des TÜV Bamberg hat mir auf dem 280 SE 3.5 die 205/70 R 14 94 H eingetragen, die ich seit einigen Wochen spazieren fahre.
Argument: Ein Rechenmodell/Formel, nach eine erhöhte Tragfähigkeit eine Unterschreitung der Toleranz beim Speed-Index kompensieren kann. Bei Load-Index 94 darf mein Auto mit Achslast vorn =980 kg und hinten =1075 trotz Topspeed von 205 mit H-Reifen fahren, d.h. die Tolenanz von 5 km/h ggü. den eigentlich geforderten 9 km/h zur Referenzgrenze (210 km/h) reicht aus.
Ein DEKRA-Gutachter hatte mich auf diese Möglichkeit hingewiesen und damit zum TÜV geschickt. Dort habe ich das in einem halben Satz mit den Stichwörtern "Tragfähigkeit", "ausgleichen", "Speed-Index", "V-Reifen ausverkauft" angesprochen und die Abnahme mit dem Kommentar "klar, das können wir machen. Hoffentlich sind die Reifen hier dann etwas länger lieferbar" bekommen. Es wurden keine Auflagen zu Luftdruck eingetragen, wobei das laut DEKRA-Gutachter unter Umständen auch gemacht wird.
Fragt mich jetzt bitte nicht nach der Formel. Nachdem selbst Günter Lehmann die Eintragung für unmöglich deklariert hatte, war ich nur noch froh und bin mit dem Stempel im Brief und mit zwei schwarzen Streifen vom Index H auf dem Asphalt schnellstens vom Hof verschwunden.
Und es geht doch...
Gruß
Claas