Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Das wäre auch typisch für Mercedes... 20 Jahre 6 Monate her #45518

  • Eberhard
  • Eberhards Avatar Autor
Geschrieben von Eberhard Weilke
am 17. Juli 2004 12:48:07:
Als Antwort auf: Ausnahme: Taxi geschrieben von andi am 17. Juli 2004 10:35:47:

...schließlich macht der mickrige Spiegel auf der Türe ja auch wirklich kaum Sinn. Erstens sieht man darin, wenn man ihn denn mal gefunden hat zwischen Dreiecksfenster und Beifahrer, eh praktisch nix, und zweitens kann man, wenn man in die Richtung guckt, gleich ganz über die Schulter gucken.
Wenn die Leute damals einen rechten Außenspiegel nachgerüstet haben, kam sehr häufig ein Talbot vorne auf den Kotflügel.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber so wie ich die Sicherheitsdenkweise von Mercedes kenne, haben die den Spiegel vorne auf den Kotflügel montiert und nicht sinnlos auf die Türe.
Gruß

Eberhard




Aaaaaalso...... 20 Jahre 6 Monate her #45521

  • Alexander
  • Alexanders Avatar Autor
Geschrieben von Alexander Jeitler am 17. Juli 2004 14:55:38:
Als Antwort auf: Das wäre auch typisch für Mercedes... geschrieben von Eberhard Weilke am 17. Juli 2004 12:48:07:

der /8 hatte ihn in den ersten Baujahren tatsächlich sinnlos auf der Tür, erst die richtigen Serie1 und 1,5 haben ihn da wo er hingehört, nämlich am Kotflügel.

Gruss, Alex




Hab mich im Oswald mal umgeguckt.... 20 Jahre 6 Monate her #45526

  • Eberhard
  • Eberhards Avatar Autor
Geschrieben von Eberhard Weilke
am 17. Juli 2004 21:48:48:
Als Antwort auf: Aaaaaalso...... geschrieben von Alexander Jeitler am 17. Juli 2004 14:55:38:

...der W 100 hat den rechten Spiegel tatsächlich hinter dem Dreiecksfenster (was natürlich relativ ungünstig ist ;-) )
Die ganzen Pontons, Flossen, W 108 hatten nur den fahrerseitigen Spiegel oder die Fotoautos (die ja häufig mehr oder wenig handgezimmerte Vorserienwagen waren) hatten garkeinen Spiegel...
Jetzt sind wir so schlau wie zuvor ;-)
Gruß

Eberhard




Leite..... 20 Jahre 6 Monate her #45536

  • Alexander
  • Alexanders Avatar Autor
Geschrieben von Alexander Jeitler am 18. Juli 2004 11:41:22:
Als Antwort auf: Hab mich im Oswald mal umgeguckt.... geschrieben von Eberhard Weilke am 17. Juli 2004 21:48:48:

die Frage an rohde weiter, der weiss, wann welcher daimlervorstand mit seiner sekretärin geschlafen hat.

gruss, alex




Wenn noch nicht geklärt, hier Bild aus Einbauanleitung 20 Jahre 6 Monate her #45538

  • matthias_p
  • matthias_ps Avatar Autor
Geschrieben von matthias_p am 18. Juli 2004 11:48:07:
Als Antwort auf: Wo wurde der rechte Aussenspiegel beim 111er-Cp montiert?? Türe oder Kotflügel?? geschrieben von MarcS am 16. Juli 2004 11:27:36:


Stammt aus dem MBIG-SA-Handbuch.
Gruß MP




Re: Wenn noch nicht geklärt, hier Bild aus Einbauanleitung 20 Jahre 6 Monate her #45541

  • Werner
  • Werners Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von werner
am 18. Juli 2004 12:47:29:
Als Antwort auf: Wenn noch nicht geklärt, hier Bild aus Einbauanleitung geschrieben von matthias_p am 18. Juli 2004 11:48:07:

Hallo MP
hast Du auch noch eine Darstellung für die Fahrerseite?
Werner




werner
Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.322 Sekunden
  • Galerie