Geschrieben von Michael B. am 19. Juli 2004 22:57:51:
Als Antwort auf: Oldie Versicherung ohne Zweitwagen geschrieben von Fausti am 19. Juli 2004 21:53:36:
Die sind in diesem Falle schlicht uninteressant - was zählt sind Fakten.
Fakt ist,die Versicherungen haben schlicht " Null Bock" auf Trittbrettfahrer,die ihren Achthandstricher billig versichern wollen um die Discorally mit der coolen Karre zu bestreiten...
Einige Versicherer haben sich sehr schnell von dem Markt wieder zurückgezogen -
derjenige welcher die Nummer schon seit Einführung verfolgt hat,wird festgestellt haben,dass es exakt die Versicherer waren,die keine restriktiven Eingangsbeschränkungen hatten....
Man ahnt, warum dem so ist...
Ich will dir jetzt nicht unterstellen,das du Discothekenraser bist - allein,ich war auch mal 19 und Autofahren kann ich nur deswegen halbwegs,weil ich die Idiotennummern der ersten Jahre überraschenderweise überlebt habe - zwei Autos können das allerdings nicht von sich sagen.
Versteh ich vollkommen,dass die Versicherer das ebenso sehen - und ich sehe nicht ein, irgendwann wegen Mißbrauch durch Oberschlaue höhere Tarife zu zahlen.
Man kommt an eine Oldieversicherung;sogar ohne Zweitwagen: Man kennt den Versicherer,der kennt einen als zuverlässig( und das möglichst lange) und ausserdem hat man noch das Haus samt Inhalt und die Dummheiten der Kids da versichert.
Und dann muss man klarmachen,dass man den Rest eh Bahn fährt....
Da diese Methode bei einem Neunzehnjährigen, der gerade mal ein Jahr fahren üben darf, nicht funktioniert,geb ich dir mal einen Tip,wenngleich zähneknirschend:
Meld den Oldie auf Vattern an....
Nix für ungut,ich bin meist so gehässig
)
Michael