Geschrieben von Michael B. am 27. Juli 2004 00:24:43:
Als Antwort auf: Re: Normalbenzin für w108 280s? geschrieben von Marty am 26. Juli 2004 22:26:01:
altbewährte Methode polern müssen......
Nach Spritsorte Oldie aussuchen ist völliger Quark - wenn du wegen 10 oder 15 Cent Gedanken machen musst,kannst du dir das Auto nicht leisten - dann kaufst du nämlich aus Kostengründen was gaaanz billiges,dessen Reparaturkosten du dir erst recht nicht leisten kannst.
( Das schmeisst du dann ein Jahr später ganz frustiert unter Verlust des Gesamteinsatzes wieder weg...)
Auf Normalbenzin fahren bringt garnichts - niederverdichtete Motoren sind Krücken für Länder mit schlechtem Sprit ( oder schwachsinnigen Abgasgesetzen),Zündzeitpunkt zurücknehmen ist ne Verzweiflungstat für jeden Techniker,die er nur macht wenns halt nur Mistsprit gibt.
In beiden Fällen sinkt der Wirkungsgrad - ergo geht automatisch der Verbrauch hoch,bestenfalls wird ein Nullsummenspiel daraus.
Häufig ist es sogar der Fall,dass die Motoren auf Superbenzin sogar billiger laufen.
Einzige Möglichkeit Spritkosten zu senken ist nach meinem Kenntnisstand derzeit die Umrrüstung auf Gas - die allerdings erstmal geld kostet.
Eine Amortisationsrechnung muss jeder für sich selber machen - wenn du 3000 Kilometer pro Jahr im Sommer bei Schönwetter fährst, ist auch das wirtschaftlicher Blödsinn.....
Für mich hab ich gerechnet,bei 16 Liter Benzinverbrauch auf 100 und ca 15000 Jahreskilometern geht die Angelegenheit eindeutig aus :
2880 Euro Benzinkosten stehen gegen 1485 Euro Gaskosten ( incl 20 % Mehrverbrauch auf Gas)
Tanke ich ausschließlich in Belgien ( zum Glück wohne ich direkt an der Grenze,grins!) kostet mich das Gas noch 945 Euro!!!!
Übrigens noch ne Rechnung: Mein 3,5er frisst 16 Liter Superplus auf 100,stell ich ihn auf Normalbenzin frisst er auf 100 schon 17,5...
Kosten Super: wie oben ( 2880 Euro)
Kosten Normal ( 10 Cent billiger) 2887,50 Euro - soviel zum Sparen mit Normalbenzin!!!
Und nu denk nochmal nach.....
Grüsse
Michael - laut und deutlich wie gewohnt
)