Geschrieben von Robert_D am 10. August 2004 16:36:25:
Als Antwort auf: die Würstchenbude... geschrieben von Fosti am 10. August 2004 15:47:04:
ich schwöre es!
>>Ich kippe seit einiger Zeit so ca. alle 5 Tankfüllungen etwas dazu. Resultat war bei überholter Maschine definitiv SOFORTIGES Anspringen. Kein Geleier, `rumgeorgele bis der Wagen endlich ansprang.
ach, wirklich? der motor sprang TROTZ VORHERIGER ÜBERHOLUNG ohne den bleiersatz NICHT problemlos an???
dann würde ich an deiner stelle auch diesen motorenschleifer nicht mehr mit irgendwelchen motorischen problemen behelligen und auch ihm den umstieg auf eine würstchenbraterei empfehlen ...
oder springt der motor vielleicht auch ohne das zusatzgift ebenso problemlos an?
aber dann weiß ich nicht, wieso das für dein bleiersatzgift sprechen sollte!
also: das ersatzmittel ist bestenfalls wirkungslos und unschädlich für den motor. ob es allerdings sinnvoll ist, ohne not noch ein paar chemikalien mehr in unsere atmosphäre zu blasen, darüber läßt sich sicherlich streiten.
wenn es wirklich notwendig wäre, dann dürften sich landauf landab alle werkstätten über regelmäßige hohe gewinne aus den reparaturen der allenthalben stattfindenden ventilschäden freuen, die dann zwangsläufig auftreten würden.
soweit ich das erkennen kann, scheint aber genau das nicht der fall zu sein.
vielleicht gibt es aber auch bei bleiersatzstoffen eine art placebo-effekt.
oder wer weiß - vielleicht helfen auch bei einem auto die energetischen heilsteine aus garantiert heiligem indianischem reservatsboden, oder eine über den ventildeckel gespannte kupfermatte leitet schädliche erdstrahlen an den empfindlichen ventilen vorbei...
sorry, ich schweife ab.
natürlich kann man dir nicht verbieten, alles mögliche in deinen tank zu kippen - aber ob es sinn macht?
mein vater schwört darauf, bei jedem tanken einen schluck motoröl mit in den diesel zu kippen - seiner meinung nach schmiert das den turbolader und die einspritzpumpe.
der erfolg gibt ihm recht: der motor hat schon 200 tkm gelaufen, obwohl stets behauptet wird, daß der JX maximal nach 130 tkm platt ist (und er hat sogar noch den ersten turbo!)
ach ja: auf meinem dsl-modem steht eine goldene buddha-figur, und seitdem ist meine netzverbindung noch nie ausgefallen!
aber das ist wieder ein ganz anderes thema ...
schönen gruß,
robert