Geschrieben von CS_280 SE 3,5 Coupé am 17. August 2004 15:42:44:
Als Antwort auf: Bremsflüssigkeit in den Tank geschrieben von Mike H. am 14. August 2004 18:04:28:
Ich kann nur nachdrücklich davor warnen, Bremsflüssigkeit in den Tank zu kippen! Vor ein paar Jahren habe ich bei meinem 911 SC die Bremsanlage mit einem Überdrucksystem entlüftet und dabei ca. 0,75 Liter Bremsflüssigkeit in den Kraftstofftank gedrückt (der 911 hatte einen Überlauf des Bremsflüssigkeitsbehälters, über einen Schlauch ist der Bremsflüssigkeitsbehälter mit demselben Kunststoffreservoir verbunden wie der Überlaufschlauch des Kraftstofftanks). Ich habe das damals nicht tragisch genommen sondern vollgetankt und bin guten Mutes zum Oldtimer Grand Prix aufgebrochen. Ich bin dann eine Tankfüllung weit gekommen, wobei bereits nach wenigen Kilometern ein Leistungsverlust feststellbar war. In der Gegend von Bonn ist mir dann die Kraftstoffpumpe durchgebrannt.
Nach mehrmaligem Pumpenwechsel in einer sehr empfehlenswerte freien Porschewerkstatt in Swisstal-Heimerzheim haben wir dann herausgefunden, daß die Bremsflüssigkeit sich mit dem Kraftstoff zu einer geleeartigen Masse verbunden hatte, welche die Kraftstoffpumpe aus naheliegenden Gründen nicht mehr befördern konnte, sondern durchgebrannt ist.
Ich bin dann mit einem ADAC-Clubmobil-Astra (würg) zum OGP weitergefahren und habe meinen 911 nach HH transportieren lassen. Das Gelee haben wir mit viel Brennspiritus auflösen können, so daß mir der Austausch des Tanks und der K-Jettronic erspart blieb.
Also: Bremsflüssigkeit im Tank - nix gutt!
Grüße, Christoph