Geschrieben von Paul
am 16. August 2004 00:19:26:
Als Antwort auf: Wieso bringt das was ? geschrieben von Flossenpfleger am 15. August 2004 12:10:27:
sonst wuerde ich es nicht raten.
Der Clou ist folgendes:
ATF schmiert die ESP ein wenig;
ATF schutzt den Tank gegen Rost;
ATF hat eine sauberende Wirkung an die Einspritzventile;
ATF erhoeht die Oktanzahl des Benzins (nur bringt dies eigentlich nix, ausser der Motor pingelt oefter, dann kann es das Klingeln beheben)
Ich rate jeden 1/4 Ltr auf einem 62 Ltr Tank oder 1/2 Ltr auf einem 92 Ltr Tank vom 6.3, weil hohere Mengen zum Rauchen anleiten kann, was ich jedoch nicht preferiere. Ausserdem sind die angedeutete Mengen ausreichend.
Was die Amerikaner auch manchmal machen ist dies in das Motoroel beimengen so bevor man dies ersetzen will. Mann faehrt dan ca 50 Km gut warm und laesst das ATF den Motor intern spuehlen. Dann wird es abgelassen und der Filter gewechselt. Dann scheint eine ganse Menge Kohlreste im Filter angesammelt und der Motor lauft nachdem durch die extra ATFgesauberte Einspritzventile und der innerlich gesauberten Motor, viel besser als vorher.
Auch beim Abstellen vom Fahrzeug im Winterpause ist zu ueberlegen eine wenig ATF im vollem Tank ein zu schueten. Rostvorbeugung !
Nur eine Warnung wenn mann beimengt und mann tankt einen halben Tank sollte man auch nur 1/8 Ltr ATF beimengen; sonnst bekommt man am Ende eine Beimengung von zuviel ATF und geht dein Motor rauchen und bilden sich im Verbrennung vielleicht Kohlepartikel/-Perle zwischen die Zuendkerzen (wie damals in unseren Mopedzeiten !!!)
Gruss aus Holland