Geschrieben von Michael B. am 22. August 2004 23:49:23:
Als Antwort auf: Re: Ach du griene Neune... geschrieben von majus am 21. August 2004 19:17:42:
Ein Tonnenlager ist im Prinzip ein Walzenlager -nur sind die Walzen nicht Zylindrisch,sondern bauchig ( Im Prinzip sehen sie eher aus,wie ein kleines Bierfass -wie komme ich jetzt nur wieder auf Bierfass?
Hm..
Das hat zur Folge,dass sich der Aussenring des Lagers um den Innenring Drehenkann,Innen und Aussenring müssen also nicht unbedingt zueinander hundertprozentig paralell laufen,wie beim Kugellager.
Noch anders ausgedrückt: ein Tonnenlager verträgt es,leicht verkanntet zu laufen.
Tonnenlager wurden prinzipiell links bei allen 108 und 109 eingebaut - mit den üblichen Ausnahmen unter " Siehe Fussnote"
Eine Zeitlang gab es Lieferschwierigkeiten bei Bremszange mit Scheibenschlagausgleich,diese Autos bekamen dann Kugellager und normale Zangen.Die Fahrzeuge stehen in den ET -Listen unter der berühmten Fussnote und dürfen nicht mit Tonnenlagern ausgerüstet werdenda das Lüftspiel der Bremse zu hoch werden kann.
Bei Umrüstung auf Tonnenlager müssen also zwingend die Zangen mit Ausgleich her.
Aber eigentlich ist das alles graue Theorie - ich bau heute auch Kugellager rechts ein,die Klientel fährt heute etwas ruhiger mit den Autos.
Ausnahme: mein Auto ( weil ich eher Tieffliegerfraktion
) ) und Autos von Leuten die unbedingt damit auf den Nürburgring wollen - oder auf Safari quer durch Russland.
Michael
Mit Loch im Bauch...