Geschrieben von Michael B. am 25. August 2004 11:04:14:
Am Wochenende standen diverse Rangierarbeiten an - kein Problem.
( Dachte ich Naivling...)
Also zwei Immobilien per Hand kurzzeitig auf Strasse schieben ( wiegen ja nix,einer etwa 1 Tonne,der andere 1,7)
Nr 3,der 109 fährt - sicherheitshalber mit Standardunterbrecherzündung,weil Zündsteuergerät steht zurzeit unter einen gewissen Sabotageverdacht - schlagartiges Ausgehen des Motors..
Was macht das Biest?
Dreimal auf der Strasse angelassen ( problemlos) um die Parkposition zu wechseln,die anderen auf den passendenden Stellplatz geschoben ( Drei Leute mittlerweile im Zustand kurz vor:" Ich brech jetzt zusammen..)109 wieder angelassen,soll wieder auf Hof,hungert weg - aus.
Natürlich mit Vorderrädern genau am Bordstein....
Exakt in diesem Moment kommt der einzige Trottel des Tages der UNBEDINGTJETZT die Strasse befahren muss....
( Bleibt in seiner Karre sitzen,grinst,während drei Leute 1,7 Tonnen W109 über den Randstein wuchten....)
Ich liebe meine europäischen Mitbürger - in Nordafrika hätten 20 leute mitgeschoben... Naja
Schön: Michael.B denkt nach -Weghungern ist immer ein Spritproblem -
was mich noch nichtmal verwundert hat,die Spritpumpe musste ich nach drei Jahren Stnadzeit auch schon zur Arbeitswiederaufnahme überreden...
Dass jetzt der Spritfilter sooo zu war,dass das Überströmventil der Pumpe bei etwa 4,5 Bar aufmachte und nur noch im Kreis pumpte,durfte mich also nicht überraschen....
( Für Techniker: Ja,ich hätte den Filter DIREKT erneuern müssen,habe aber eine Ausrede:Der Dreck,den ich schon vermutet habe,hätte mir einen neuen Filter auch zugesetzt - dann wäre DIE Kohle auch weggewesen.Jetzt hängt der Dreck im Alten und der Neue findet bessere Arbeitsbedingungen - hält also länger.....)
Danach lief der Blechhaufen wieder.
Alles klar: dreimal um den Kirchturm,alles funktioklappt - ergo etwas weiter fahren.....
Fünf Kilometer von zuhause weg - schlagartig die Karre aus.
( " Wa`s`n jetzt??" )
Gesucht,rumgeblödelt...)
Aha: Sritpumpenrelais zieht nicht mehr an - getauscht.
Nixda: keine Reaktion.
Kurzgeschlossen,Spritpumpe läuft....
Motor nicht ...
GRRRRRR!
Hauptrelais zur D-Jet zieht nicht an: AHA!( Klar: Wenn der Rechner nicht gesagt bekommt,was er mit dem Sprit,den die funktionierende Pumpe ranschafft,machen soll,macht sie vorsichtshalber nix damit.)
Gebrückt: Auto läuft.
Nachgesehen: Kabelbruch im Stecker zum Relais.
War halt schon angeknackst ( 34 Jahre sind eben 34 Jahre) und durch Vibration hatte sich die Masseverbindung innerhalb des Steckers verabschiedet - an der Lötstelle gebrochen.
Nachgelötet,Reststecker sicherheitshalber auch.....
Relais drauf: Läuft.
( Nein: Die D- Jet ist nicht unzuverlässig,nur das Drumherum ist 34 Jahre alt...)
Einmal um den Block,prima...
Bis hundert Meter vor den Hof,kurz vom Gas,D- Jet geht auf Schubabschaltung,vergisst aber komischerweise vor dem Absterben des Motors wieder auf Lastbetrieb zu gehen....
( Okay,wir haben Übung im Schieben - kein Thema.
Diesmal sind zwei leute kurz vor dem " Ich sterbe jetzt!")
Sonst war keiner da.
Haube auf,drübergesehen,Spritdruck okay ( Manometer hängt im Moment sowieso in der Leitung,Kopf geschüttelt,beide Relais raus und durch offene ohne Gehäuse ersetzt ( Dann kann man mit zweitem Mann so schon sehen,was sie tun..)
Junior reingestzt: " Starten"
( Aber ich habe doch noch nie im Automatik und überhaupt,die Karre ist mir viel zu groß.."
" Klappe -tu, was ich dir sage und stell dich nicht so kleinmädchenhaft an!")
Funktionierte: Auto läuft...
Junior sass einmal drin - dann konnte er auch weiterfahren und ich ihm beibringen,dass tiefgelegte Astras nicht das Maß aller Dinge sind und sich Fünfmeterschiffe auch nicht schlechter fahren.
Hat auch funktioniert......
( Er weiss jetzt,das Dimensionen nichts mit Übersicht oder Fahrverhalten zu tun haben...)
Irgendein Fehler trat natürlich auch nicht auf.
Alles klar:
Es musste eines der beiden Relais sein - ergo,die Originalrelais raus,zwei geprüfte rein.
Ende Gelände....
Probefahrt - alles klar.
Tageswechsel: Gestern.
Klappt ja alles,ergo Auto geschappt und mich in den Nachbarort getraut,dort gaölt es Teile für eine andere Baustelle abzuholen.
....
Was macht die verdammte Krücke?
Geht auf dem Rückweg 1 Kilometer von zuhause schlagartig aus.....
Ich hab dann meinen Nervenzusammenbruch eingepackt und bin nach Hause gegangen.
Heute morgen sprang er übrigens hämisch grinsend an,als wäre nix gewesen - und langsam habe ich den Verdacht,dass er mir beweisen will,dass mein Spruch
" Steuergeräte sind nie defekt" nur noch Makulatur ist.
Blöderweise habe ich im Moment keines,dass ich zum Testen mal reinhängen könnte....
Und in ibääh steht auch keins.
Uff
Michel
( Offensichtlich doch nicht unfehlbar..)