Geschrieben von Uwe 3.5 am 25. August 2004 16:49:09:
Als Antwort auf: Rep.-Satz Hauptbremszylinder geschrieben von Mario am 25. August 2004 15:13:39:
Hallo!
Also ich habe genau dieselbe Übung nach 18 Jahren Standzeit hinter mir:
4 x neue Scheiben und Beläge
4 x neue Schläuche
1 x Bremsleitungen komplett
2 x Bremssattel vorne mit Rep.satz
2 x Bremssattel hinten neu (und jetzt 2x Rep.satz übrig)
und als alles fertig war und es ans Entlüften (mittels Unterdruck) ging, fing der HBZ an zu schmatzen
![:-( :-(](/media/kunena/emoticons/sad.png)
Ich hab mir beim Teilehändler einen neuen ATE-HBZ geholt, weil ich echt keinen Bock mehr auf Rep.sätze hatte
Ich glaub es war preislich genau so, wie bereits schon beschrieben.
Jetzt ist nur noch das "Bremsgerät" unangetastet von 1971...
Uwe