Geschrieben von Bernd aus MA am 28. August 2004 17:33:06:
Als Antwort auf: @Michael B. wieder mal ein Hilferuf geschrieben von werner 6.3 am 28. August 2004 12:24:38:
Hi, Werner,
das lässt ja mal wieder tief in die Köpfe der Mercedes-Meister blicken! Selbst keine Ahnung von der Luftfederung, aber die richtigen Hinweise als "Besserwisserei" abtun? Ich würde dem Mann mal einen 10-minütigen Vortrag halten über Kundenorientierung, Eitelkeiten, Arroganz und Kompetenz. Entweder ist der Luftfederzugknopf in der Mittelstellung, wenn man die Räder des Wagens vom Boden abhebt, oder man hat das System nicht verstanden.
Aber zu Deinem Problem: Dass die Hinterräder im eingefederten Zustand schief stehen, ist bei Eingelenkpendelachsen (W109) oder Schräglenkern (W116) normal. Lediglich vorne stehen sie auch eingefedert gerade, weil die Doppelquerlenkerkonstruktion den Sturz immer so ziemlich konstant hält. Soweit ist also alles in Ordnung. Was nicht passt, ist natürlich der Luftverlust des Federungssystems. Da die Werkstattheinis aber nur an den Rädern zugange waren, nehme ich mal an, dass sie damit nichts zu tun haben. Könnte bei dem Brand der Luftfederbalg beschädigt worden sein? Sieht man generell Brandschäden am Unterboden im Bereich von Luftfederbälgen oder -leitungen? Ist eigentlich der Zugknopf wieder ganz drin?
Wie stark der Luftverlust ist, siehst Du an der Dauer des Leuchtens des Zugknopfes: Wenn Du den Motor startest, wie lange dauert es, bis das Licht wieder ausgeht? Geht es überhaupt wieder aus? Immer, wenn der Betriebsdruck unterhalb des Solldrucks liegt, muss der Luftpresser den Mindestdruck wieder herstellen. Dann leuchtet das Licht am Zugknopf. Es erlischt, wenn der Betriebsdruck passt. Geht es gar nicht mehr aus, dann solltest Du nicht unnötig fahren. Denn der Kompressor ist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt.
Dein Problem muss mit dem Zwischenfall zu tun haben. Also sollte man in diesem Bereich die Ursache suchen.
Hoffentlich habe ich Dich wenigstens ein bisschen beruhigt. Vielleicht hat Michael eine Idee, die Dich weiterbringt.
Viel Erfolg jedenfalls und viele Grüße
Bernd aus Mannheim