Geschrieben von Michael B. am 06. September 2004 23:39:24:
Als Antwort auf: Re: e-mail ans Konzernarchiv, Anzahl 3,5er Coupés mit Handschaltung geschrieben von sstaiger am 06. September 2004 23:02:53:
Welcher Verkäufertottel verzapft den Schwachmatenblödsinn denn schon wieder?
Es ist ab Werk nicht EINES der 3,5er mit Schaltung geliefert worden - wegen Schwingungsproblemen gabs nur die Automatik.
Es ist nicht EIN EINZIGER M 116 in Stuttgart mit Fünfganggetriebe jemals aus dem Werkstor gerollt - zu Kunden schon garnicht.
Das Fünfgangetriebe für den 3,5er wurde VOR Serienanlauf wegen technischer Probleme und kaufmännischen Überlegungen begraben.
Das Getriebe wurde später mit anderer Hauptwelle für Vier und Sechzylinder angeboten.
Wer den Ärger kennt,den die Besitzer dieser Drehmomentschwächlinge mit dem Ding haben,versteht sehr schnell,warum Daimlers drauf gepfiffen haben.
Alle Fünggangetriebe die heute an Dreifünfermotoren hängen, sind entweder Bastelbuden aus 114er Fünfgang mit Welle aus dem 3,5er Viergang oder Fremdfabrikate von Getrag.
Wir haben das gesamte Archiv abgesucht: ES GAB ES NICHT!!
Laut Produktionsstatisk ist nicht EIN Seriengetriebe des G 76/5 gebaut worden.
Das blöde Wiederkäuen von 25 Jahren alten Falschinformationen ( die durch einen Fachautor namens Hofer in die Welt gelangten)
macht diese nicht richtiger.
Aber jeder Autoverkäufer bei Edeldealern ( gestern hat der Typ vermutlich noch ordinäre Gölfe an minderbemittelte Trottel verscheuert) plappert den angelesenen Scheiss nach.
Wie sich sowas verselbstständigt:
Das Paradebeispiel ist das berühmte erste Flachkühlerfoto:
Untertext:
Erst der neue,flachere Achtzylindermotor hat die moderne Frontansicht möglich gemacht...
Den Scheiss hört man heute immer noch - wobei geflissentlich übersehen wird,dass die meisten Flachkühlermodelle den angeblich zu hohen Sechzylinder unter der Haube haben...
GRRR
Nebenbei: es wird nie eine Antwort kommen - sie wissen es nicht,da keine Einzelstatistik geführt wurde - es interessierte nämlich nicht.
Es gibt nur Prozentzahlen - die gehen aber quer durch die Baureihen,da es Einheitsgetriebe waren. DAS hat zum Jahresschluss die Herren mit den Bleistiften interessiert....
Michael