Geschrieben von Reinhard Pagode
am 10. September 2004 23:06:08:
Als Antwort auf: Re: FF Film AS-R? geschrieben von Pleff am 08. September 2004 15:48:55:
Moin Pleff,
leider hast du recht, ich habe bisher nur von w123-er gehört, die Probs mit dem Produkt und Gummiangriffen festgestellt haben, ich selber habe weder beim w 113-er noch beim w126-er irgendwelche Probs im 2,5 Jahresbereich feststellen können, wass aber nichts heißen soll, denn seit gestern weiß ich, dass auch die W126 betroffen sein können, denn bei einem Forumsmitglied ist die untergesprühte Heckscheibendichtung ungeheuer aufgequollen, also Achtung.
Leider steckt man ja in den von MB bezogenen Gummimischungen, die in einem Modell vielleicht von verschiedenen Zulieferern bzw. von einem in verschiedenen Mischungen ausgeliefert und dann verbaut wurden, nicht drin, deshalb ist grundsätzlich Sorgfalt und Abdeckung aller Gummiteile geboten.
Bei allen Gummiteile, die Ablauflöcher und Hohlraume als Verschlusskappen abdecken, sehe ich das allerdings anders, da spielt der Rost eine wichtigere, durch FF zu schützende Rolle und wenn man da für ein paar Euro mal nen neuen kaufen müsste, wäre das gegenüber dem Rostproblem der kleinere Schaden, denn bei einer Hohlraumversieglung werden ja sowieso alle nicht geöffneten Gummiabdeckungen eh von "hinne" beschichtet und geöffnete werden wieder auf FF-bedeckte Flächen eingesetzt.
Dies nur als Randbemerkung
**- und FF-Gruß
Reinhard