Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Thermozeitschalter Startventil 280 SL
20 Jahre 4 Monate her #48506
TC_Pagode
Autor
Geschrieben von TC_Pagode am 22. September 2004 20:35:46:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich die Funktion des Thermozeitschalters für das Startventil beim 280 SL sicher prüfen kann? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob der noch OK ist. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass der 95€ kostet.
Re: Befestige einfach eine Kontrolleuchte dran. (o.T.)
20 Jahre 4 Monate her #48521
TC_Pagode
Autor
Geschrieben von TC_Pagode am 23. September 2004 08:10:24:
Als Antwort auf: Re: Befestige einfach eine Kontrolleuchte dran. (o.T.) geschrieben von Paul am 22. September 2004 23:31:53:
Hallo Paul,
ich habe schon mal einen Durchgangstest gemacht. Ich habe einen Dauerdurchgang, d.h. der Schaltet trennt nicht. Kannst Du mir sagenwann der Schalter schalten muss (Temperatur, Zeit)?
am 23. September 2004 11:03:05:
Als Antwort auf: Re: Befestige einfach eine Kontrolleuchte dran. (o.T.) geschrieben von TC_Pagode am 23. September 2004 08:10:24:
Aber soweit ich weiss soll der nur beim Startvorgang Strom bekommen und weiter nicht.
Re: Thermozeitschalter am besten wech
20 Jahre 4 Monate her #48526
andreas
Autor
Geschrieben von andreas am 23. September 2004 12:37:24:
Als Antwort auf: Thermozeitschalter Startventil 280 SL geschrieben von TC_Pagode am 22. September 2004 20:35:46:
dann bringts keine probleme. springt zwar schlechter an aber geht immer. nur abklemmen dann wird alles gut. allerdings sollte die dichting ganz sein ..
Re: Befestige einfach eine Kontrolleuchte dran. (o.T.)
20 Jahre 4 Monate her #48530
Franz
Autor
Geschrieben von Franz W. am 23. September 2004 13:33:18:
Als Antwort auf: Re: Befestige einfach eine Kontrolleuchte dran. (o.T.) geschrieben von TC_Pagode am 23. September 2004 08:10:24:
Mit Vorbehalt, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe mal gehört zwischen +5 und -25 Grad Celsius von 5 sec ansteigend bis 15 sec legt der den Kontakt K auf Masse und schließt somit ein Relais das wiederum das Startventil betätigt.
Bezüglich Kontakt müßte ich abends zu Hause schauen, ob es wirklich der K ist. Könnte auch W oder T sein
Grüsse Franz W.