Geschrieben von Robert_D
am 06. Oktober 2004 21:38:42:
Als Antwort auf: Re: MECKER!!! geschrieben von Michael B. am 05. Oktober 2004 17:21:49:
Hallo Michael,
>> Genau zu der zeit fuhr ich die allererste EPS - Karre in der Eifel,fand sie SÜPER und hab nachgedacht...
Daß das Getriebe nicht angenehm zu fahren wäre, habe ich nie behauptet.
>> Was hätte denn ein Fullergetriebe ( unsynchronisiert und auf Drehzahl angewiesen!) in der gleichen Situation gemacht?
Das kann ich nicht sagen, ich hatte nie die Gelegenheit, eines unter Extrembedingungen auszuprobieren.
>> Um runterzuschalten,hätte ich die passende Schaltdrehzahl gebraucht - sonst geht der Gang nicht rein...
>> Wenn ich den Motor hochdrehen muss um an die passende Schaltdrehzahl zu kommen,ist spätestens bei Abregeldrehzahl Schluss.
Das mag sein, kann ich aber nicht beurteilen.
Hast du das schonmal versucht?
Ich würde mir vorstellen, daß man mit roher Gewalt den Gang noch reinkriegen könnte - Kleinholz im Getriebe eingeschlossen.
>> (Höher geht eben nicht und wenn es dann nicht passt,bekomme ich bei konventionellen Getrieben noch einen Gang RAUS - aber keinen niedrigeren mehr REIN!
Bei EPS ging der Gang nicht mehr RAUS!
Meiner Erinnerung nach ist damals der Gang auch raus- aber der kleinere nicht reingegangen.
Soweit ich weiß, soll nach dem Unglück auch die EPS-Technik geändert worden sein - frag mich aber nicht, was genau das gewesen ist.
>> Nebenbei,hätte auch ein normales Synchrongetriebe versagt - ein unsychronisiertes sowieso.
Wie gesagt: möglicherweise hätte es doch klappen können - ich habe es nie versucht. Du etwa?
Wenn es hinterher Zahnradsalat in der Box gibt, ist das sicherlich eher zu verschmerzen als ein Einschlag mitten im Ortskern...
>> Aber die " Bild am Sonntag" hat die Nummer SOOO toll verbreitet,dass jeder leser auf einmal Techniker war...
DAS nehme ich dir übel!
Ich bin stolz darauf, noch nie in meinem Leben eine "BLÖD" oder "BLÖD am Sonntag" gekauft zu haben! Als das Unglück damals passiert war, war ich bereits seit längerem fest entschlossen Fernfahrer zu werden, und hatte mir deswegen auch alle möglichen "Fachzeitschriften" zugelegt - und die "Fernfahrer" hatte ich damals sogar abonniert.
Sowohl dort als auch in verschiedenen anderen Zeitungen war das Thema damals recht umfangreich durchgekaut worden. Die werden doch wohl nicht alle
nur Blödsinn geschrieben haben?
>> Ist mal wem aufgefallen,daß diese brandgefährliche Technik ( Sorry,war jetzt Zufall und kein Zynismus)heutzutage in praktisch JEDEM LKW steckt?
Wie gesagt, eine gute Technik kann duch Konstruktionsmängel durchaus für Ärger sorgen - wie war das noch gleich mit der Motorbremse des Krupp Titan?
(Obwohl: wie konnte der überhaupt eine Motorbremse haben? Ich dachte das wäre ein Zweitakt-Diesel gewesen?)
>> Kinder - weniger Bildzeitung bitte....
Wie gesagt: DEN nehme ich dir krumm!
Schönen Gruß,
Robert