Geschrieben von Robert_D
am 05. Oktober 2004 15:35:12:
Als Antwort auf: Re: was für ein Glück, daß wir alle so alte Autos fahren ... (off topic) geschrieben von sstaiger am 05. Oktober 2004 15:09:43:
Hallo Simon!
>> ok, gleichzeitiger Ausfall der Schaltung beim Smart wäre böse
tja, "wäre" ist hier das falsche Wort - "ist" trifft den Kern der Sache!
Die Schaltung ist elektronisch geregelt, und weil das so ist, überprüft die Elektronik auch gleich, ob dem Auto das Schalten auch "bekommen" würde: Runterschalten ist oberhalb einer bestimmten Drehzahl im angepeilten Gang gar nicht möglich!
So will man ein Überdrehen des Motors bei versehentlichem Herunterschalten verhindern.
Genau diese "Funktion" soll übrigens vor mehr als 15 Jahren zu dem LKW-Unglück in Herborn geführt haben: als der Fahrer des LKW erkannte, daß seine Bremsen versagten, versuchte er das Fahrzeug durch Herunterschalten abzubremsen - doch das damals noch recht neue EPS-Getriebe hatte genau das nicht zugelassen, um den Motor vor Schäden durch Überdrehen zu schützen ...
Und ich kann mir gut vorstellen, daß ein modernes Auto mit allen möglichen Elektronikfunktionen einen ebensolchen Schutzmechanismus besitzt, möglicherweise gerade in Verbindung mit einer Automatik oder einer Schaltung ohne direkten mechanischen Kontakt zum Getriebe (wie z.B. bei den immer beliebteren "Formel-1-Schaltwippen" am Lenkrad).
Insofern ist die Geschichte für mich auch erst einmal nicht per se unglaubwürdig.
Schönen Gruß,
Robert