Geschrieben von Flossenpfleger am 06. Oktober 2004 21:44:41:
Als Antwort auf: Re: Aha - interessant geschrieben von Michael B. am 06. Oktober 2004 19:42:04:
Hallo Michael, erklär mal einem Bauherrn, dass ein 20er Dachsparren für die Statik ausreichen würde aber um die neuen Dämmvorschriften zu erfüllen wir est mal 18 cm Dämmung im DAch unterbringen müssen + Luftschicht + Folie + Lattung + Konterlattung + Dachbelag und deswegen die deutlich teueren weil nicht mehr Vorzugsquerschnitt verwenden müssen !Ach so außerdem ist dann der Spitzboden nicht mehr Ausbaufähig, weil wir ja eine Vorgabe für die First und Traufhöhe einhalten müssen. Ist nicht so ganz einfach, aber ist nicht so schlimm, kostet ja nur Geld. Und außerdem freue ich mich schon darauf, wenn die ganzen Nullenergie hypersuperduper gedämmten Hütten in ein paar Jahren weggeschimmelt sind, weil die Bewohner zu blöde sind in beheizten Räumen zu leben. Besonders prächtig gedeihen die Schimmelpilze nämlich bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80% und einer Temperatur von über 20 Grad Celsius. Oft sind moderne Isolierfenster so dicht, dass kaum noch ein Luftaustausch stattfinden kann.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass Firmen oft auch zu blöde sind die Fenster richtig zu montieren, wer ist dann schuld, natürlich der "blöde" Architekt !
Wer mehr dazu sehen möchte wendet sich bitte vertrauenvoll an die Seite
dachmurks.de/links.html
, aber nicht erschrecken, es sind nur deutsche "F(L)achfirmen" vertreten !
Und wenn man(n) sich mal ansieht, wer die neuen Dämmungsvorschriften maßgeblich beinflusst hat, fällt mir ja sowieso nix mehr ein (Nein ich meine hier keine politische Farbschattierung sondern einen Verband !).
Wissenschaftlich ist erwiesen, das Dämmung bis ca. 10 cm Dicke einen Gewinn für die Energiebilanz bringt, darüber bringt es nur einen Gewinn für gewisse andere Kreise, die Hütte kann gar nicht so lange Energiesparen, weil sie vorher schon verschimmelt ist, um die Mehrkosten einzusparen. Das gleiche gilt für hochgradig Dämmende Fenster mit einem Uv Wert jenseits von "Gut und Böse", wer braucht sowas ?
Upps sorry ist wohl etwas mit mir durchgegangen, sorry dafür !
Gruß vom Flossenpfleger