Geschrieben von Robert_D
am 19. Oktober 2004 12:57:58:
Als Antwort auf: Was ist ein 220D /8 BJ1969 wert? geschrieben von kado am 19. Oktober 2004 10:38:38:
Hallo,
ganz unrecht hat Michael ja nicht, aber bevor jetzt der zweite unruhige Geist namens Alex Jeitler anfängt herumzupoltern, versuche ich das selbst mal ein bißchen zu relativieren.
Was willst du mit dem Auto machen?
Willst du einfach möglichst preiswert mit nem stilvollen Wagen durch die Gegend schaukeln und legst keinen besonders großen Wert auf Details und Bestzustand?
Dann ist das Auto möglicherweise wie geschaffen für dich!
Willst du aber das Auto so optimal wie möglich herrichten und wieder in den bestmöglichen Originalzustand versetzen, dann vergiß den Wagen!
Das Dach ist verdorben, das ideal instandzusetzen ist nahezu unmöglich - sicher aber unbezahlbar. Die Chromteile sind auch nicht ganz billig, und auch gute Erstserien-Rückleuchten wachsen nicht mehr auf den Bäumen.
Die Restauration würde sehr aufwendig und teuer werden, und hinterher hast du trotzdem kaum einen Gegenwert, weil ein "nackter" 220D (und dann noch in weiß!) eben nicht gerade das Gesuchteste aller Autos ist.
Insofern hat das Auto - je nachdem was der Käufer damit vorhat - durchaus einen Wert, nämlich den tatsächlichen Nutzwert.
Wenn der Wagen also technisch soweit in Ordnung ist, daß du problemlos zwei oder drei Jahre damit fahren kannst, dann würde ich sagen wäre das Auto trotzdem 1.500 Euro wert (und wenn der übrige Zustand z.B. der Innenausstattung wirklich RICHTIG gut wäre, ggf. auch 2.000 Euro)
Zum "verbrauchen" ist das Auto (wenn sein Zustand es zuläßt) allemal gut, und sei es als Winterauto, um bei Schnee und Eis den besseren Wagen zu entlasten. Bei einem solchen Fahrzeug braucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben ...
Übrigens halte ich es für unwahrscheinlich, daß das Blech
wirklich rostfrei oder rostarm sein soll - bei genauerem Hinsehen finden sich sicherlich einige Spuren oder Sünden der Vergangenheit.
Schönen Gruß,
Robert