Geschrieben von werner
am 20. Oktober 2004 09:25:33:
Als Antwort auf: 220SE Diagnose Motorendefekt geschrieben von Styrmer am 20. Oktober 2004 08:25:12:
Hallo Styrmer,
du sprichst gleichzeitig mehrer Problemfelder an. Traten diese Porbleme gleichzeitig auf oder nach längerer Standzeit?
Du wirst vieles überprüfen müssen. Ich würde es in der folgenden Reihenfolge machen:
1. Zündanlage (Schließwinkel, Zündzeitpunkt, Zündspule)
2. Kompression messen und Sichtkontrolle der Zündkerzen
3. Einspritzventile (Spritzbild und -menge)prüfen. Eventuell noch ein Abgastest.
4. Dann die Einspritzpumpe. Nur da wird es komplizierter. Einfacher zu prüfen ist, ob die Regelstange leichtgängig ist. Irgendwo hier im Forum gibt es dazu auch eine Prüfliste von G. Lehmann.
5. Danach melde dich doch mal.
Ob Du den Motor überholen solltest, kann man so nicht beurteilen. Ich bin zumindest augenblicklich dabei, einen Ersatzmotor zu überholen. Ist viel Arbeit, kann aber auch Spaß machen. So lernt man sein Schätzchen am besten kennen.
Gruss
Werner