Geschrieben von Robert_D
am 17. November 2004 22:29:37:
Hallo!
Heute hab ich meinen weißen Riesen vom Sattler zurückgeholt.
Meine Vordersitze machen auch gleich wieder einen richtig guten Eindruck, so hab ich es mir gewünscht!
(Wer meinen Wagen im Laufe des Jahres noch nicht von innen gesehen hatte: bei beiden Vordersitzen waren die Wangen von Sitzfläche und Lehne mehrfach gerissen, sah gar nicht mehr schön aus)
Nu isses neu gemacht (also nur die Wangen, die eingerissenen Pfeifen hab ich kleben lassen - man muß ja auch mal ein bißchen aufs Geld achten) und sieht wieder richtig fein aus.
Leider hat mich mein Sattler dabei aber auf etwas anderes aufmerksam gemacht: ich habe einen Riß im Bodenblech!
![:-( :-(](/media/kunena/emoticons/sad.png)
Wie kann denn sowas passieren???
Also es ist tatsächlich ein Riß, kein Rost drum und dran, sondern "nur" eine zwei oder drei cm lange Spalte im Bodenblech, und zwar genau unter der linken hinteren Sitzkonsole des Fahrersitzes.
Hier ist ja so ein Bock in Form eines umgedrehten U-Profiles auf dem Wagenboden befestigt, und genau zwischen den beiden Seiten des Profils kann ich von innen auf die Straße gucken.
Komisch, woher kann das wohl kommen? Hat einer von euch so etwas schon mal gesehen?
Ich meine, gut, ich weiß daß ich fett bin - aber das sollte einem Auto welches derart aus dem Vollen gefräst ist wie der W108 eigentlich nichts ausmachen können.
"Kampfspuren" von einem etwaigen früheren Bodenkontakt sind auch nicht zu erkennen, also woher um alles in der Welt stammt dieser Riß?
Und viel wichtiger: was kann ich damit machen? Einfach nur verschweißen (lassen)? Aber reißt es dann nicht alsbald wieder?
Ich versteh's einfach nicht ... :,-(
Any comments?
Schönen Gruß,
Robert