Geschrieben von Robert_D
am 20. November 2004 00:43:57:
Hallo Paul,
du propagierst ja regelmäßig den Geheimtip, daß mit einem Schluck ATF im Öl und im Kraftstoff so manches Zipperlein kuriert werden könne.
Inzwischen habe ich auch oft genug gehört, daß das auch tatsächlich wirken soll.
Meine Frage nun: gibt es dafür auch Erfahrungswerte mit Dieselmotoren???
Oder mache ich damit evtl. etwas kaputt?
Die Frage stelle ich für den leicht angegriffenen T3 meines Vaters. Hier scheint irgendwas mit einer Einspritzdüse nicht ganz zu stimmen: im Leerlauf holpert er nur auf drei Pötten vor sich hin, aber unter Last sind sofort alle vier wieder da.
Da das Teil nun verkauft werden soll, will er sich keine große Mühe mehr mit Ursachenforschung geben, aber wenn man dem Auto wieder zu einem ruhigen Leerlauf verhelfen könnte, wäre das sicherlich nicht schlecht ...
btw: hat irgendwer Interesse an einem etwas pflegebedürftigen VW T3 Turbodiesel?
Hat noch gut ein Jahr TÜV, zwei Schiebetüren und eine (defekte) Webasto Standheizung.
Läuft aber recht gut - wenn man eine solche Geräuschkulisse mag ... =:-0
Schönen Gruß,
Robert