Geschrieben von MarcS am 01. Dezember 2004 08:37:31:
Als Antwort auf: aktion sorgenkind / unser 250 SL geschrieben von Tobi250SL am 30. November 2004 09:42:31:
Mal ein paar blöde Fragen zum Verhältnis Kopf / Block / ZKD:
Hast Du die Zylinderkopfschrauben nach dem Wechsel der ZKD sowie ca. 1000km nach Vorschrift nachgezogen?? Hast Du die richtigen Schrauben (Länge, falls Kopf / Block geplant??)?? Funktioniert Dein Drehmomentschlüssel??
Und da Du ja wohl schon öfters die ZKD gewechselt hast: Ist nicht nur der Kopf, sondern auch der Block absolut plan??
Und: Paßt der Kopf 100%ig zum Block?? Oder ist der Kopf vielleicht von einer älteren Serie oder umgekehrt?? Beim z.B. 220D/8 gibt's zwei Serien!!
Und bist Du sicher, daß da - fürs Auge kaum sichtbar - kein Haarriß in Kopf oder Block ist?? Mit Prüffarbe testen.
Und die ZDK: Ist die auch 100%ig die richtige?? - Vermutlich ja, wie Du ja schon geschrieben hast.
Hast Du sicher schon alles geprüft, aber Druck entsteht entweder durch kochendes Wasser oder durch Abgase. Man kann eine Art "Steigleitung" - bei Mercedes - auf den Kühlerverschluß spannen und prüfen (nach Wasserauffüllung), ob Gasblasen aufsteigen.
Grüße
MarcS