Geschrieben von Robert_D
am 04. Januar 2005 14:40:25:
Als Antwort auf: Re: so ist es richtig! geschrieben von Ullrich am 04. Januar 2005 13:43:20:
Hallo!
>> Ist das hohe Misstrauen bei Arbeiten, die durch MB-Classic durchgeführt wurden ernsthaft berechtigt? Also, ich hätte dabei ein gutes Gefühl.
Tja, das ist wohl eine Gewissensfrage ...
Nur soviel: die Arbeit von MB-Classic ist teuer. RICHTIG teuer!
In dieser Hinsicht ist es leicht, 35.000 Euro in einem Auto zu versenken, und trotzdem nicht viel zu erreichen. (womit ich nicht sagen will, daß dieses Auto um das es hier geht, nicht gut wäre - das kann ich nicht sagen, weil ich es nicht kenne)
Und natürlich ist es möglich, daß sich hier Leute mit dem Auto befaßt haben, die wirklich Ahnung davon UND Interesse daran haben.
ABER nicht alles wo "classic" draufsteht, muß zwangsläufig gut sein - mir wollte einmal eine solche Mercedes-(classic!) Werkstatt die VORDEREN Federn auswechseln, weil das Auto HINTEN zu tief hing!
(die hinteren Federn hatten sie schon ausgetauscht, aber ohne Erfolg. Boge-Bein war auch neu und OK, also wußten sie nicht mehr weiter ...)
Demzufolge ist "Mercedes-classic-gewartet" lediglich ein Beweis dafür, daß es der Besitzer gut gemeint hatte und ihm für sein Auto nichts zu teuer war.
Vor schlechter Werkstattleistung schützt dieses Prädikat aber leider nicht in jedem Fall ...
(wobei ich trotzdem davon ausgehe, daß in einer "classic"-Werkstatt nicht ganz soviel Blödsinn verzapft wird wie in der "normalen" MB-Vertretung)
Schönen Gruß,
Robert