Geschrieben von Robert_D
am 05. Januar 2005 23:11:11:
Als Antwort auf: "Rumpelnder" V8 geschrieben von Daniel am 05. Januar 2005 11:02:33:
Hallo!
Nachdem jetzt schon fast alle möglichen Fehlerquellen angesprochen wurden, möchte ich noch einen herausstellen, der bisher nicht erwähnt wurde (oder hab ich was übersehen?)
Was ist denn mit dem Verteiler selbst?
Hat der vielleicht Spiel, ist der Kontakt selbst richtig fest, sitzen die Kabel dort richtig fest und ohne Widerstand?
Sorry wenn ich jetzt so wirke, als hätte ich Ahnung - die habe ich nämlich nicht.
Aber meine ganzen alten Gammelkarren die ich früher mal gefahren habe, haben eigentlich keinen möglichen Defekt ausgelassen, so daß ich zumindest manche Fehlerbeschreibungen aus eigener Erfahrung wiederzuerkennen glaube.
Solche Probleme hatte ich halt auch schon mal gehabt, und da waren tatsächlich jeweils die Verteiler schuld gewesen.
(Zumindest sagten mir das die Fachleute, und nach der Reparatur war alles wieder fein...)
Ach ja, am heftigsten war eine Werkstatt, die ganz bewußt einen Fehler im Wagen eingebaut hatten: das Kabel vom Zündkontakt war nicht wie bei diesem Motor vorgesehen verschraubt, sondern lediglich lose unter die Mutter geklemmt worden.
Hier habe ich auch lange vergeblich im Vergaserbereich den Fehler gesucht, bis mir ein pfiffiger Mechaniker (aus einer anderen Werkstatt) die wahre Ursache gezeigt hatte!
Im Leerlauf lief der Motor wunderbar rund, auch wenn Du das Gas aufgezogen hast bis zum Ende.
Erst wenn der Motor richtig arbeiten mußte, bockte er mächtig, nahm kein Gas an, ging oft während der Fahrt aus, ruckelte mordsmäßig und war so praktisch gar nicht mehr fahrbar.
Nachdem das Kabel wieder fest war, rannte das Auto wieder wie früher!
(und die erste Werkstatt wollte mir damals für ein paar hundert Mark einen neuen Verteiler verkaufen! Ich hätte sie am liebsten ...)
Aber schau doch mal rein, in den Verteiler - kost' ja kein Geld ...
Schönen Gruß,
Robert