Geschrieben von Rossi am 08. Januar 2005 21:02:34:
Hallo alle zusammen!
Heute war endlich der Tag an dem ich meinen W111 wiederbelebt habe. Wie schon mal erwähnt hab ich das W111 Coupé 250SE mit 280SE-Motor im November gekauft und seitdem nicht wirklich viel gemacht. Heute habe ich mir etwas Zeit genommen um dem Wagen, der sieben Jahre gestanden hat wieder Leben einzuhauchen. Erst Ölwechsel, das war schon im Dezember, heute dann Kühlwasserwechsel und Zündkerzenwechsel. Dann wurden die Brennräume mit ein paar Hieben Öl aus dem Ölkännchen geflutet und mit der Knarre probiert obsich die Kurbelwelle drehen läßt. Zum Glück ja, was also davon ausgehen läßt, daß der Motor nicht festgerostet ist. Also erstmal ohne Zündung etwas mit dem ANlasser drehen lassen, damit sich das neue Öl gut verteilen kann. Dann kam der große Moment, Zündng wieder angeklemmt und dann mal schauen was passiert. Tatsächlich, nach ein paar Umdrehungen kam erst ein dann zwei und dann auch alle anderen Zylinder und verbrannten das zuvor in den furztrockenen Tank eingefüllte Benzin!
Auf jeden Fall ein super Gefühl, wenn das erste Mal der Motor läuft. Allerdings war ich doch recht überrascht, wie ruhig die Maschine schon nach kurzer Zeit vor sich hin brummelte. Eigentlich habe ihc mit mehr Komplikationen gerechnet. Ich könnte euch da ein paar Geschichten von meinen beiden Benziner /8 erzählen, aber das ist ein anderes Thema.
Irgendwann sprudelte es dann lustig aus dem Kühlerübdruckablauf, obwohl der Kühler kalt war. Also Thermostat ausgebaut und in heißem Wasser die Funktion geprüft, alles bestens, somit wurde es wieder eingebaut. Kurzerhand den Keilriemen, der Lichtmaschine und Wasserpumpe betreibt, noch etwas gespannt und ein weiterer Probelauf. SIehe da alles im grünen Bereich. Worin nun die Urschae der Sprudelei lag ist mir immer noch ein Rätsel.
Wenn der Motor so gut vor sich hin läuft spricht ja eigentlich nichts gegen eine kleine Probefahrt. Nun denn ins Auto gesetzt und raus aus der halle, den kelinen geteerten Feldweg hoch und wieder zurück. Dabei viel mir auf, das dieBremse rechts vorne auf jeden Fall klemmt und die Bremsflüßigkeit auch dringend getuscht werden muß.
Aber das Wichtigste: Er läuft!!
Vielleicht trifft man sich im Frühjahr mal bei irgendeiner Gelegenheit, jetzt steht dem Sommer ncihts mehr im Wege!
MfG JR