Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Geschrieben von Fausti am 13. Januar 2005 23:30:16:
Hallo,
hört sich wohl trivial an, klappt bei mir aber nicht: ich hab' mir für mein W111 Coupé ein neues Rücklich bei ebay gekauft und wollts jetzt einbauen - dazu hab' ich die 4 Kunststoffmuttern im Kofferraum entfernt und gehofft dass mir dann der reflektor mit Chromblende und Rücklichglas entgegenfällt - tut er aber nicht!! Das Licht schaut irgendwie reingeklebt aus - ist das normal (der Wagen wurde schonmal "restauriert") Wie bekomm ich das jetzt raus?? Oder hab' ich doch noch schrauben übersehen (war schon etwas dunkel)?
Schönen Dank für nette Tipps
Gruß
Geschrieben von Beule am 13. Januar 2005 23:54:48:
Als Antwort auf: Rücklicht ausbauen geschrieben von Fausti am 13. Januar 2005 23:30:16:
Moin, MOin.
Zumindest beim /8 geht das so, Kunststoffmutern ab und Rücklicht an den Schrauben rausdrücken, bei der Flosse hab ich das noch nicht gemacht.
Allerdings quoll bei mir auch die Dichtung raus, sah aus wie verklebt, und ich mußte schon etwas Kraft aufwenden, die Dichtung hats auchnicht überlebt.
MfG
Re: Rücklicht ausbauen
20 Jahre 3 Wochen her #53007
hohi
Autor
Geschrieben von hohi am 14. Januar 2005 11:41:18:
Als Antwort auf: Rücklicht ausbauen geschrieben von Fausti am 13. Januar 2005 23:30:16:
wenn Du die 4 Kunststoffschrauben gelöst hast, kannst Du das Glas von innen nach aussen drücken. Wahrscheinlich hängt es an den alten Gummis. Besorg Dir gleich 2 neue Dichtungsgummi, denn die sind bestimmt kaputt. Kannst Du bei jedem DC Händler bestellen. Es lösten sich dann auch die 2 Chromblenden links und rechts vom Kofferraumschloss. Die sind aber nur reingedrückt.
Wenn das Chrom nicht mehr gut ist würde ich auch die Blenden ersetzen.
Re: Rücklicht ausbauen
20 Jahre 3 Wochen her #53022
blueangel_V8
Autor
Geschrieben von blueangel_V8
am 14. Januar 2005 14:11:04:
Als Antwort auf: Re: Rücklicht ausbauen geschrieben von hohi am 14. Januar 2005 11:41:18:
Stimmt, aber die Gümmidichtungen sind lustig teuer (für den 108 EUR 65,- pro Seite). Allerdings - wenn sie schlecht sind, staut sich Wasser und 's gammelt.
Claas