Geschrieben von sstaiger
am 16. Januar 2005 18:37:39:
Hallo *,
ich habe an einem fremden Auto eine Vibration, bei der ich nicht mehr weiter weiß. Es ist ein 1967er 250SE Automatic.
Und zwar gibt es ab zirka 130km/h ein heftiges Dröhnen durch den gesamten Wagen. Nicht auf Dauer, sondern mit etwa 2-3 Hertz. Außerdem nur unter Last, wenn man vom Gas geht ist das Dröhnen sofort weg.
Es scheint nicht Drehzahlabhängig zu sein, bei ähnlichen Drehzahlen in der dritten Schaltstufe tritt das nicht auf.
Die Reifen und das Zentrallager über der Hinterachse sind neu.
Muss man davon ausgehen, dass das von Motor / Kardan kommt und nicht mit einfachen Mitteln behebbar ist? Oder fällt Euch noch etwas ein?
Im unteren Drehzahlbereich nimmt der Wagen nicht so toll Gas an, kann es da einen Zusammenhang geben? Könnte der Auspuff bzw. Aufhängung da reinspielen? Oder kann man irgendwas verspannt einbauen?
Simon