Geschrieben von dirkh am 19. Januar 2005 17:59:09:
Als Antwort auf: Haube über der Zündspule. geschrieben von Sascha U. am 19. Januar 2005 15:52:38:
Es gibt einen netten Aufsatz zu diesem Thema in
Bosch Technische Berichte 3, Heft 4 Dez. 1970, S. 139-145
"Beeinflussung der Zündspannung im Kraftfahrzeug durch das Klima unter der Motorhaube"
Bosch hat dazu eine detaillierte Untersuchung gemacht.
In dem genannten Aufsatz gibt es ein Diagramm, das zeigt, wie sich die Höhe der Zündspannung verändert für folgende Fälle
1: ohne Schutzhaube,
2: Schutzhaube nur auf Zündspule und
3: Schutzhaube auf Zündspule und Zündverteiler
Für Fall 2 ist kaum eine Verbesserung zu erkennen, während für Fall 3 die Verbesserung am größten ist.
Die Zahlen sind folgende, angegeben für 3 verschiedenen Kabel mit unterschiedlichem Kapazitätsbelag von 440pf/m, 250pF/m,180pF/m :
Fall 1: die Zündspannung sinkt auf 50%, 55%, 62%
Fall 2: die Zündspannung sinkt auf 52%, 58%, 65%
Fall 3: die Zündspannung sinkt auf 65%, 70%, 81%
(100% bei sauberer und trockener Anlage)
Daraus schließe ich, das die Schutzhaube auf dem Verteiler am wirksamsten ist.
Außerdem sollte man kapazitätsarme Kabel nehmen, damit der Hochspannungskreis möglichst wenig kapazitiv belastet wird.
dirk / 250CE