Geschrieben von Basti111 am 22. Januar 2005 22:39:39:
Als Antwort auf: Holzverkleidung am Armaturenbrett geschrieben von Edgar am 22. Januar 2005 12:51:41:
Hallo,
ich habe hierfür in diesem forum vor einiger zeit schon einmal eine kurzanleitung geschrieben. ich denke sie könnte auch dir weiterhelfen.
1. Rückspiegel "abziehen". dabei Am besten in ein Handtuck wickeln.
2. Lenkrad ausbauen, wir brauchen viel Platz.
3. Sonnenblenden abschrauben.
4. Holmholz links+rechts abschrauben. gaanz vorsichtig ...
5. Am Türrahmen, wo das Holmholz auf das Scheibenholz trifft línks und rechts die Schrauben lösen und die Türdichtung bis zum dach entfernen.
6. die gebogenen Tür-Einstiegschromleisten links+rechts abschrauben
7. untere Lederabdeckung abschrauben.
8. von unten die Schrauben des Scheibenholzes lösen und die beiden Holzteile abnehmen....viel Spaß dabei
9. Lautsprechergitterholz lösen und abnehmen
10. die oberen zwei Armaturlederteile lösen und abnehmen
11. Am kombiinstrument oben die drei schrauben lösen. von hinten die beiden Befestigungsmuttern , Tacho- bzw. DZM-Welle abschrauben. Die kabel für´s licht abschrauben. Öldruckleitung abschrauben.(VORSICHT: ab hier Wagen nicht mehr starten!!!) Befestigung des Mittelinstrumentes abdrehen. Den schlauch mit dem kapillarröhrchen habe ich dranlassen, ist zu empfindlich.
12. Das Kombiinstrument kommt dir nun schon entgegen. mit dem richtigen winkel das mittelinstrument aus dem kombiinstrument rauslösen (geht nur in einem bestimmten winkel…) und dann ist´s ab.
13. hinter den armaturen die stecker für licht, wischer etc, die lüftung, und alle befestigungs-muttern lösen. (viel spaß beim suchen!!). heizregler abziehen. Uhr und aschenbecher ausbauen. radio ausbauen. ziggianzünder ausbauen.
14. bei lenkradautomatik den seilzug an der aufhängung lösen.
15. handschuhfachklappe ausbauen.
16. das lange und kurze armaturenholz abschrauben,das kleine längliche holzstück unter dem handschuhfach abschrauben.
17. die zwei rundarmaturen aus dem kombiinstrument ausbauen.
18. insgesamt solltest du nun elf holz- und drei lederteile vor dir liegen haben
19. fertig, ich hoffe ich hab nichts vergessen…
20. beim einbau einfach wieder bei punkt 17 rückwärts anfangen
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
generell gilt:
die reihenfolge der einzelnen punkte ist nicht unbedingt in stein gemeisselt. es führen manchmal mehrere wege nach rom. Du wirst aber merken, dass an einigen stellen die reihenfolge aufgrund des aufbaus logisch vorgegeben wird. alle gelösten schrauben entweder gleich wieder in die löcher schrauben oder mit klebeband an die dazugehörigen teile kleben. das armaturenbrett ordentlich saubermachen. wenn man schon mal dabei ist, am besten gleich noch die glühlampen im kombiinstrument auswechseln. Und: Trainiere vorher deine untere rückenmuskulatur! du wirst sie brauchen, wenn du mehrere stunden kopfüber im fußraum verbringst
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
viel spaß, bei fragen schick mir gern eine mail.
grüße
basti111