Geschrieben von Paul
am 04. Februar 2005 20:40:50:
Als Antwort auf: 6.3er geschrieben von Gast am 02. Februar 2005 13:00:50:
Hatte Heutemittag mal die Navi eingestellt auf Kleve zum Guldenen 6.3.......
Der Wagen machte einen sehr guten Eindruck. Die Farbe war neu(wertig).
Aber am Ecken von den Scheinwerfer war der Lack abgekratzt/geplatzt. Also Behandlungsbedarf. Obendrien auf den Motordeckel einige kleiner Steinschlagangriffe und einen klienen anfangenden Unterrostpickel. Wagen deutlich mal neulackiert aber sehr gut und sauber gemacht worden.
Der Innerraum war sehr schoen und fast fertig. Falsches Radio montiert und der Fahrersitz wirklich sehr fachmaehnisch repariert in Veloursstofstreifen !!!!
Der FahrerraumFussboden lag neu aber farbenabweichend (leicht braun) in Kofferraum.
Die Schweller waren repariert und geschweisst. Sah aber recht "professionel" aus. Beide Schweller hatten einen Knick mittig unter der fahrertuer, vermutlich durch falsches Anheben.
Italienischer Wagen ohne den hier im Norden ueblichen Rost. Am Beifahrrertuer magelte die geklebte Plastik Kraztereinstiegabdeckung. Rechts vorne Schweller geschweisst und links hintern geschweisst. Aber durchaus ordentlich gemacht worden. Die sScheiberwischer schwarz aber m.E. ueberlackiert worden.
Der Chrom war in Ordnung mit Ausnahme von der Kuehlerstern der stark angegriffen war (fast ohne Chrom) und der Chromstreben auf den Kofferdeckel der einige Pusten hatte.
Der Wagen hatt scheinbar nachweisbar erst 172 TKM gelaufen und kennt eine fuer europaische Begriffe sehr guten Substanz mit seh wenig Rost. Innenholz war in sehr guten Verfassung und braucht keine Arbeiten.
Also Ansatz von Flugrost in die hintere rechten Reserveradmulde, aber wirklich nur Flugrost weil der Bodenschutzbedeckung abgeplatzt war.
Chrom in guten Verfassung ausser Kuehlerstern und Kofferraumstrebe. Auch dass Fensterchrom war in relativ sehr guten Zustand.
Der Motor sprang ausserordentlich gut an (lief Anfangs etas reich) aber war in einen sehr guten Verfassung (nicht gefahren aber am Gerausche zu hoeren) !!!
Die Hinterachse lag am Boden und haelt nur ca 10 Tage. Vor stand der Wagen immer noch hoch seit der letzte Benutzung. Klima wie der Verkaufer behauptet aber nicht getestet sei un Ordnung und kuehlt prima.
Es ist ein Wagen wie in deutschland sehr selten an zu treffen ist denn er braucht wirklich sehr wenig Arbeit zum taeglichen Fahren.
Ob der Wagen zum Klasse 2 eingestuft werden darf, wage ich zu bezweifeln, aber dass er einen ueberdurchschnitlich guten Eindruck hinterlies kann ich bestaetigen.Er war in einere Zustand der mann in Deutschland nur sparadisch antreffen wird. Die Radlaufen waren scharf und ohne Rost.
Fahrgesdtellno.; 108 018 12 004639
580
620
782 H
109 018 12 5
M 33605 000909
Na ob der Wagen den Preis wert ist, werde ich die Entscheidung Anderen ueberlassen, aber im gansen genommen wird man in Deutschland selten einen in so guten Zustand antreffen, weil die meisten durch Zuhaelter gans verschangelt worden sind.
Also ich hoffe dir hiermit einen Gefallen gemacht zu haben.