Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Na, dann... 19 Jahre 11 Monate her #54881

  • der
  • ders Avatar
Geschrieben von der nordhorst am 15. Februar 2005 10:09:36:
Als Antwort auf: Gut geschrieben von majus am 15. Februar 2005 00:37:20:



...streck mal Deine Fühler aus, und nimm dabei kein BLatt vor´n Mund - das wird Dir dann eine Lehre sein...
Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, der eine zweijährige Fühlerlehre absolvierte, um selbige heute im Werkzeugschrank zu haben - da biste blatt, was?




Wer wird denn gleich durchdrehen...? 19 Jahre 11 Monate her #54888

  • Uwe
  • Uwes Avatar
Geschrieben von Uwe 3.5 am 15. Februar 2005 11:28:37:
Als Antwort auf: Re: Greife er zum geschrieben von Michael B. am 14. Februar 2005 23:54:17:


Hallo Michael!

Zum Themenkomplex "Ventile einstellen" gehört ja auch das Thema "Motor durchdrehen". Wie macht man das denn richtig?

Im WHB steht entweder an der Zentralmutter der Kurbelwelle oder am Schwingungsdämpfer derseleben, wo Bohrungen vorhanden sind.
Ich hab bisher immer an der Mutter gedreht, was am M116 allerdings eine ziemliche Turnübung ist (mal von der Demontage und Montage dieses Plastikdeckels ganz abgesehen). Ausserdem braucht man einen zweiten Mann, der auf die OT´s achtet und rechtzeitig "halt!" schreit.

Gibt´s da keine elegantere Möglichkeit?
Bei Hazet habe ich obiges Sonderwerkzeug gefunden, dessen Einsatz mir aber immernoch schleierhaft ist, vermutlich gehört er zu der zweiten Möglichkeit mit dem Schwingungsämpfer, aber wie???
Uwe


Das Durchsteckvierkant #2761

Fühlellehle? 19 Jahre 11 Monate her #54900

  • matthias_p
  • matthias_ps Avatar
Geschrieben von matthias_p am 15. Februar 2005 13:17:51:
Als Antwort auf: Na, dann... geschrieben von der nordhorst am 15. Februar 2005 10:09:36:

Und ich dachte immer, Du hattest Anatomie studiert ...
Oder ist letzteres nur ein Hobby von Dir?
Gruß MP




Re: Man nehme: 19 Jahre 11 Monate her #54901

  • Michael
  • Michaels Avatar
Geschrieben von Michael B. am 15. Februar 2005 13:33:40:
Als Antwort auf: Wer wird denn gleich durchdrehen...? geschrieben von Uwe 3.5 am 15. Februar 2005 11:28:37:

(Wenn man nicht hat,borge man sich) einen 22er Ringschlüssel ( nicht gekröpft!) der besseren Sorte.

Welchselbiger sodann auf die Befestigungsmutter der Riemenscheibe an der Servopumpe kommt.

Alsdann greife man mit dem linken Arm hinter dem Keilriemen durch und ziehe den unteren Trumm desselben kräftig nach oben,somit wird der obere Trumm so fest in die Riemenscheiben an Kurbelwelle und Servopumpe gezogen,daß man mit dem Schlüssel den Motor unter gleichzeitiger Beobachtung der OT-Markierung durchdrehen kann...

Voilà!

Der Vierkant ist halt für eine Durchsteckknarre - die üblichen Verlängerungen sind nämlich entweder zu lang oder zu kurz um vernünftig an die Zentralmutter zu kommen-

aber so überflüssig wie ein Kropf....

;-))

Michael




Was ist denn ein 22er Ringschlüssel? 19 Jahre 11 Monate her #54903

  • Uwe
  • Uwes Avatar
Geschrieben von Uwe 3.5 am 15. Februar 2005 13:46:49:
Als Antwort auf: Re: Man nehme: geschrieben von Michael B. am 15. Februar 2005 13:33:40:

Nein, war nur ein Scherz!!! ;-))))
Klar hab ich einen 22er Ringschlüssel (und wahrscheinlich nicht nur einen). Werde ich das nächste Mal beim Ventilspielen ausprobieren.
Das mit der Zentralmutter ist wirklich ein Gefummel, zumal da ja auch noch die Handrückenraspel namens "Kühler" im Weg ist! Ich hatte mittlerweile aber eine Ratschen-Verlängerung-Nuss-Kombination gefunden, mit der es geht. Aber 16 Mal unter das Auto kriechen, die Nuss auffingern und Drehen führen regelmässig zu Bauchmuseklkater am nächsten Tag. Deshalb danke für den Tipp (aber im WHB steht sowas nicht!)
Wie dieses Hazet-Vierkant funktionieren soll, hab ich aber immer noch nicht verstanden... :-?
Man muss nicht alles verstehen

Uwe




Re: Man nehme: 19 Jahre 11 Monate her #54904

  • 250SEmart
  • 250SEmarts Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von 250SEmart am 15. Februar 2005 14:01:50:
Als Antwort auf: Re: Man nehme: geschrieben von Michael B. am 15. Februar 2005 13:33:40:

oder, wenn es sich um M129 und M130 handelt, eine normale Nuß, friemelt sie auf die Mutter steckt die kurze Verlägerung von Hazet drauf, nimmt sich eine Knarre und dreht dann mit freiem Blickfeld von oben den Motor durch. Will man Kräfte sparen, kann man vorher noch die Zündkerzen rausdrehen…geht ganz famos!
Grüße Martin




Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.337 Sekunden
  • Galerie