Geschrieben von Michael B. am 16. Februar 2005 14:28:21:
Als Antwort auf: Elendsthema Scheibenwischergestänge geschrieben von Mario am 16. Februar 2005 11:54:26:
weil am Motorabtrieb sitzt die Kurbel,wechselbige das ganze Gedrehe ( von Motor) in Hin und Her verwandelt.
Toll,nicht wahr?
Nur:( Vermutlich zum hundersten Male)
Dieses Wissen kannst du getrost auf der Stelle in die Tonne kloppen....
Ganz laut:
WENN ICH EIN AUTO SO WEIT AUSEINANDER HABE,VERSUCH ICH WEDER WD"==% UND AUCH NICHT HYPERSUPERROSTLÖSER MIT FUNKTIONSGARANTIE VON PAPST PLUS OBERMUFTI VON JERUSALEM INCLUSIVE PARADIESGARANTIE.
( Auch nicht wenn der Oberchef der Muslime mir die 40 Jungfrauen dort garantiert - traue der Sache eh nicht recht;überhaupt hab ich in meinem Alter keinen Bock auf vollkommen ahnungslose Weibsbilder...)
Klar bekommt man das Ganze gängig - irgendwie.
Ebenso klar ist,dass an einer SO gängig gemachten Stelle GARANTIERT Wasser reinläuft.
Die Fertigungsmethode in Stuttgart war damals wie folgt:
Man nehme einen Siemens Lufthaken ,hänge ein Wischergestänge drumrum und schweisse DANACH eine Karosse um die Konstruktion.
Im Ernst: Du freust dir irgendwann Darmkrebs in den Körper,wenn du es jetzt nicht vernünftig machst - ich habe das Rückwärtsspiel ( um 120DM zu sparen) bereits einmal hinter mir. Einmal und nie wieder!!!
Hol das Gestänge neu; oder noch besser:
Schnapp dir einen Dreher,der das Gerümpel ausbuchst und einen zusätzlichen O-Ring reinkonstruiert...
( Ähhh: Hoffy,du bist doch??)
Ich weiss ja,wie es geht,kann aber nicht drehen.
Michael
PS:
Sollte es ausnahmsweise nicht durchregenen,schlackern die Dinger rum und wischen nicht...